Vergangenes Wochenende legte sich der erste Schnee über die flachen Lande. Wer konnte, blieb im Warmen oder wärmte sich an feinem Glühwein & Punsch am Weihnachtsmarkt. Nicht die Traktoren jedoch, denn am Sonntag trafen sie sich bei frostigen Temperaturen im schönen Mostindien, um die letzte Meisterschaftsrunde der Saison zu bestreiten. Nach einer durchzogenen Hinrunde wollte man sich gegen die Black Roses Rappi und Gators Widnau nochmals von der besten Seite zeigen und endlich wieder einen Vier-Punkte-Sonntag im Gepäck nach Hause nehmen.
Traktor I vs. Black Roses Rappi 11:1 (4:1/7:0)
Die Mannen vom Seedamm waren den Traktoren noch vom Saisonstart in Erinnerung, wo man knapp gewinnen konnte. Entsprechend war man gewillt von Anfang an das Spieldiktat zu übernehmen. Das gelang den Traktoren soweit gut und man konnte einige Male gefährliche Kombinationen aufs Parkett legen, wodurch auch die 1:0 Führung resultierte. Hinten jedoch schien man noch etwas anfällig, insbesondere bei Abprallern und herrenlosen Bällen vor dem Tor. Einen solchen Abpraller verwertete dann auch ein St. Galler gedankenschneller als der Traktor ihn wegschlagen konnte und so stand es plötzlich wieder 1:1. Unbeirrt jedoch und nun mit mehr Konsequenz in der Defensive agierten die Mannen in rot weiter unbeirrt. In kurzer Folge gelang nicht nur der Führungstreffer, sondern man konnte gleich auf 4:1 wegziehen bis zur Pause.
Gefährliches Resultat, aber die Marschrichtung war klar. In Halbzeit zwei waren aber zu Beginn die Rapperswiler etwas mehr am Drücker. Allerdings in die falsche Richtung – ein ganz kurioses Eigentor ebnete den Herren 1 den Weg zum Schaulaufen. Auf das 5:1 folgte alsbald das 6:1 und so sahen sich die Rosen gezwungen den Torhüter schon früh zu ersetzen. Dabei bedachten sie jedoch nicht, dass dies mittlerweile eine ausgesprochene Stärke der Traktoren ist und kassierten ein ums andere Mal den Treffer ins leere Tor. Auch als das Resultat noch so deutlich war, versuchten es die Rapperswiler weiter und ermöglichten so, was schon lange befürchtet wurde: der Topscorer der Traktoren wurde vom eigenen Block-Kollegen endgültig überholt und abgehängt. Bezeichnend allerdings, dass der neue Topscorer meistens dann trifft, wenn das Spiel schon entschieden ist.. but that’s none of my business
Traktor I vs. Gators Widnau 7:3 (4:1/3:2)
Gegen die Gators mussten die Traktoren dann noch das letzte Spiel der Hinrunde absolvieren. Mit dem Tagesziel vor Augen legten die Traktoren gut los. Während die Gators eher früher angriffen, als der Gegner zuvor, zeigten sich die Traktoren allerdings weiter unbeeindruckt. Die Ereignisse des ersten Spiels wiederholten sich abermals. Die nun schwarz gekleideten Traktoren eröffneten das Score, die Gegner glichen aus und während kürzester Zeit stellten die Mannen vom Herren 1 das Resultat mal kurz auf 4:1 zur Pause.
In Halbzeit zwei dann kamen die Gators noch wilder und ungestümer zum Stören, doch dies gab den Traktoren auch viel Platz, welchen sie meistens auszunützen wussten. Hätten sich die Ein oder Andern etwas vom neuen Topscorer abgeschaut (wiederum 4 Tore!) wäre das Resultat erneut zweistellig geworden! So durften sich die Traktoren erneut im 3 gegen 4 üben und konnten dies wieder erfolgreich gestalten. Das 7:3 Endresultat besiegelte den ersten Vollerfolg an einem Sonntag seit Meisterschaftsauftakt.
Damit verabschieden sich die Traktoren in die wohlverdiente Winterpause und greifen dann am 15. Januar wieder ins Geschehen ein. Dann geht es nach Bürglen, wo man um 10:50 Uhr auf die Gators Widnau und um 13:35 Uhr auf die Barracudas Oberthurgau trifft.
Schöne Weihnachten & einen guten Rutsch
0 Kommentare zu “T1 – ein neuer Sheriff äh.. Topscorer in der Stadt”