Matchberichte

Ein Sonntag zum Vergessen

Am Morgen des 2. Advent machten wir uns früh auf die Reise nach Kaisten (AG). Die erste Meisterschaftsrunde mit komplettem Kader.

Nach einem Einwärmen bei diesen eisigen Temperaturen trafen wir um 10:50 auf den ersten Gegner: die Wilden Gänse von Gansingen. Erwartungen ihrerseits waren hoch, da es ihre diesjährige Heimrunde war und dementsprechend waren ihre Fans deutlich in der Überzahl. Wie wir es von uns selber schon gewöhnt sind, waren wir anfangs noch nicht mit all unseren Gedanken beim Spiel dabei und kassierten schnell 2 Tore. Nach kurzer Zeit hat sich das Spiel eingependelt und schöne Schüsse flogen in Richtung des gegnerischen Goals, doch leider viel zu wenige. Mit einem Spielstand von 4:3 für die Gänse ging es in die Pause.

Torlose, aber dennoch intensive 7 Minuten vergingen in der zweiten Halbzeit, bis es den Heimspielerinnen gelang nochmal ein Tor draufzusetzen. Bei einem kurzen Timeout wurde besprochen, wie wir das Spiel noch drehen könnten – eine 4. Feldspielerin. Gesagt, Getan. Und so gelang es uns doch noch 2 Tore zu erzielen. Auch diesen knappen Rückstand konnten wir nicht lange halten und durch zu spähtes Einwechseln der 4. Spielerin mit unserem Goali konnten die Wilden Gänsen kurz vor Schluss noch 2 Tore ins leere Goal schiessen.

UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. Wild Goose 5:9


Mit neu getankten Kräften traten wir auf das Spielfeld unseres zweiten und letzten Match dieses Sonntags. Der Gegner war der Tabellenletzte, also war für uns klar, diese 2 Punkte sollten uns gehören. Leider nicht ganz erfolgreich. Nach einem nicht-verschlafenen und sehr ausgeglichenen Start gelang es den Thurgauerinnen den Ball erstmals ins Netz zu setzen. Angriffe in unsere Richtung sowie in deren Richtung, Fehlpässe, aber auch gelernte Tricks zeigten sich und kein klarer Überlegener machte sich bemerkbar. 3:2 für die Ostschweizer stand es zur Pause.

Nach einem «Truubezückerli», «Wachmacher»-Tabletten und kurzer Motivationsrede starteten wir in die letzten 20 Minuten des Spiels. Fehlende Kräfte zeigten sich und häufig waren die Beine der Gegnerinnen schneller als unsere nun schon ausgelaugten Schenkel. Bei einem knappen Rückstand von 5:3 setzten wir eine 4. Feldspielerin auf das Feld und der Ball flieg in einem Höhenflug ins gegnerische Tor. Blöde Fehlpässe und schon standen die Gegnerinnen vor einem offenen Tor. Wir versuchten nochmal alles, doch das Glück wollte nicht mit uns mithalten und wir verliessen das Spielfeld mit weiteren 3 Toren Rückstand.

UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. Wild Goose 5:9

Die Hoffnungen an einen Sieg waren gross, doch leider konnten wir dies heute nicht umsetzen und gehen ohne zusätzliche Punkte aus unserer 4. Meisterschaftsrunde. S’nöchscht mal den wieder 😀

Dennoch vielen Dank an unsere Zuschauer, die den Weg auf sich genommen haben und uns Motivation zusprachen.

Für d’Dame

Lina

1 Kommentar zu “Ein Sonntag zum Vergessen

  1. Ja Lina, da gibt’s nichts mehr hinzuzufügen. Der Sonntag war definitiv nicht Euer Tag. Eine Runde, die am besten schnell vergessen wird, um sich neu zu motivieren. Nach Spielschluss sind dann noch einige wichtige Erkenntnisse besprochen worden. So unter anderem, dass halt schon ein Trainer an der Bande fehlt, der den Überblick hat. Um richtig reagieren zu können. Diese Möglichkeit haben Spielertrainerinnen nicht. Um das Spiel besser Analysieren zu können, hat Rachel einen Vorschlag gemacht. Das nächste Spiel mit Digitalkamera aufzuzeichnen. Damit ist es Möglich, dass Spiel besser zu Analysieren . Da ja Bekanntlich Bilder mehr aussagen, als tausend Worte. Ich wünsche den Traktorinas gutes gelingen und Kopf hoch, Ihr könnt es nämlich. Euer Fan Hampi

Kommentar verfassen