Kaum hatten wir uns von unserer Heimrunde erholt, ging es eine Woche später bereits weiter mit der Meisterschaft. In Spreitenbach warteten mit Wyland und Tägerwilen zwei starke Gegner auf uns. Doch nach dem Sieg gegen Winterthur an der letzten Runde wussten wir, dass wir es auch mit den momentan 2. und 3. Platzierten aufnehmen konnten.
Beim Einlaufen begegneten wir bereits den Wyländerinnen, ein auffällig kleines Grüppchen, wie wir bemerkten. Kurz vor dem Match bestätigte sich: sie waren nur zu fünft. Über einen dezimierten Gegner beklagte man sich natürlich nie, doch wir wussten, das Spiel war noch lange nicht gewonnen. Kaisis Ansprache vor dem Anpfiff blieb kurz und die Ansage war klar: heute bitte mal nicht den Anfang verschlafen, dann holen wir uns die 2 Punkte. Das gelang uns dann tatsächlich, das erste Bully war gewonnen, wir waren in Ballbesitz. Wir spielten mit zwei 4er-Blöcken, die Einsätze sollten kurz, dafür intensiv werden. Bereits nach 3 Minuten konnte Jenni den ersten Treffer versenken. Die Wyländerinnnen hielten sich, verständlicherweise, eher ein wenig zurück und so konnte Janine dank einem Querpass von Baba nach weiteren 2 Minuten bereits auf 2:0 erhöhen. Wyland liess uns viel Platz und dank einem schönen Tor von der Mittellinie von Baba stand es bald schon 3:0 für uns. Nach dem mehr als geglückten Start passten wir uns jedoch auch ein wenig ans Tempo des Gegners an. Die Wyländerinnen mussten zwar Kräfte sparen, doch sie waren nicht umsonst auf dem 2. Tabellenrang. Es kam wohl wie es kommen musste: wir liessen uns überrennen und Wyland verkürzte auf 3:1. Ein paar Minuten später rannte wieder eine Wyländerin alleine auf unser Tor zu. Das Goal konnte zwar verhindert werden, der, sagen wir mal „grosszügige“ Penalty war aber schon gepfiffen. Wir sahen unseren Vorsprung schon verpuffen, doch Chiara blieb cool und hielt souverän. Dadurch beflügelt schoss uns Jenni dank Querpass von Baba vor der Pause noch zum 4:1. Das Resultat war natürlich schonmal nicht schlecht, doch wir wussten auch, dass wir das Tempo noch erhöhen konnten. Die Idee war gut, an der Umsetzung haperte es jedoch, denn kurz nach der Pause kassierten wir ein Gegentor. Topscorerin Jenni machte es zum Glück mit einem Backhand-Treffer wieder gut. Den Wyländerinnen ging jetzt langsam die Puste aus und wir konnten einige schöne Spielzüge ausführen. Das Toreschiessen schien jedoch nicht mehr zu klappen. Die Bälle flogen links und rechts am Tor vorbei oder direkt in die Hände des Goalies. Einzig Rachel knallte den Ball noch in die Ecke hoch und so konnten wir mit einem Schlussstand von 6:2 die 2 Siegerpunkte einsacken.
UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. UHC Wyland 6:2
Beim zweiten Match trafen wir auf Tägerwilen, ein altbekannter Gegner, gegen den wir schon viele intensive Spiele ausgetragen hatten. Mit der schönen Aussicht auf 4 mögliche Punkte starteten wir motiviert ins Spiel. Besonders motiviert war wohl Janine, denn bereits in der ersten Minute versenkte sie den ersten Treffer. Doch auch die Damen aus Tägerwilen schiessen gerne Tore und so erzielten sie nach 2 Minuten bereits wieder den Ausgleichstreffer. Wir merkten schnell: in diesem Match war das Tempo um einiges höher als im letzten. Bald erhöhte Tägerwilen auf 2:1. Durch eine ärgerliche (unfaire?) 2-Minuten-Strafe konnte Tägerwilen den dritten Treffer verbuchen. Kurz darauf erhielten wir bereits die nächste Strafe, diesmal wegen eines angeblichen Wechselfehlers. Diesmal standen wir die 2-Minuten jedoch ohne Goal durch. Bis zur Pause trafen die Tägerwilerinnen nochmal und ein Goal von Jenni wurde nicht gewertet. Da musste sogar Trainer Kaisi kurz ein paar böse Worte murmeln. Die Pause nutzten wir, um einmal tief durchzuatmen und uns wieder aufs Spiel zu konzentrieren. Die ersten paar Minuten verliefen relativ ausgeglichen, bis Jenni wieder traf, diesmal zählte es sogar. Die Freude währte nur kurz, gleich 30 Sekunden später versenkten die Tägerwilerinnen ihr 5. Goal. Wir kämpften weiter, doch Tägerwilen erhöhte noch auf 8:2 bevor Tiffy nochmals traf. Die Zeit wurde langsam knapp und wir tauschten Chiara mit einer weiteren Feldspielerin aus. Dank einem schönen 4:3 Spiel konnten wir zwar noch 2 Tore erzielen, doch das reichte leider nicht gegen die starken Tägerwilerinnen. Wir mussten uns also an diesem Sonntag mit 2 Punkten zufrieden geben.
UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. UHC Tägerwilen 5:9
Jetzt ist erstmals fertig lustig Unihockey für dieses Jahr. Danke an die Fans, die uns immer wieder aufs Neue motivieren (und trösten), wir freuen uns bereits euch an der nächsten Runde zu sehen, am 9. Januar in Weinfelden. Bis dahin: e gueti Zit!
Für d’Dame
Nina
Liebe Nina,
vielen Dank für Deinen Matchbericht. Zum Ersten hast Du ja alles geschrieben, da gibt’s nichts mehr hinzuzufügen.
Beim zweiten Spiel wurde ich den Eindruck nicht los, dass die Traktorinas nicht gegen drei Gegnerinnen spielten, sondern gegen Vier.
Da der Schiedsrichter fragwürdige Entscheide fällte. Und zwar zu Ungunsten unserer Mannschaft. Wie dem auch sei Ihr habt Euch toll geschlagen und einmal mehr für spannende Unterhaltung gesorgt. Herzlichen Dank.
Eigentlich Schade, dass jetzt bis im Januar 22 Schluss ist. Nicht desto trotz wünsche ich der ganzen Mannschaft, eine schöne Zeit, ruhige Festtage und einen guten Rutsch ins 2022. Freue mich schon auf ein Wiedersehen bei der nächsten Runde. Immer vorausgesetzt die Corona Massnahmen lassen es zu.
In diesem Sinne, nochmals alles Gute und eine schöne Zeit
Eure Fans Yvonne und Hampi