Matchberichte

Nervenkitzel an der Heimrunde der Damen

Am diesem trüben, dunklen Sonntag bewegten wir uns an die diesjährige Heimrunde in Rafz. Was gibt’s besseres als so einen Tag in der Turnhalle zu verbringen. Nachdem einige schon ihren Einsatz am Kiosk, Strafbank oder bei der Zertifikatskontrolle geleistet haben, setzen wir uns in Szene für ein neues Teamfoto. Wunderschön (bald auch auf der Teampage zu sehen ;)).

Aber um 15:25 ging es erst richtig los. Unser Gegner waren die Tabellennachbarinnen; Floorball Thurgau. Die erste Meisterschaftsrunde in diesem Jahr mit ganzen drei Blöcken und einer vollen Tribüne. Das waren wir uns nicht mehr gewohnt und nach einigen Spielzügen fiel leider schon das erste Tor für die Thurgauerinnen. Es war wiedermal ein nervenaufreibendes Hin und Her. Und so schritten wir mit einem knappen Rückstand von 3:2 zu unserem Pausenwasser. Kaisi’s Instruktionen zeigten anfänglich ihre Wirkung. Jetzt gingen wir erstmals in Führung. Doch das Pendel schlug nochmals in die andere Richtung und die «Mostinderinnen» lagen bis kurz vor Schluss mit 6:5 in Führung. Zwei Minuten vor Schluss griffen wir in unsere Trickkiste. Mit vier Traktoriñas auf dem Feld gelang uns der erhoffte und für beide Teams wohl gerechte Ausgleich. Mal wieder «ä knappi Chiste».

UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. Floorball Thurgau 6:6

Für das letzte Spiel des Tages holten wir nochmals alle unsere Kräfte heraus. Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern, einem motivierten und kompetenten Trainer, seiner Assistentin (oder war es eine verletzte Spielerin?) sowie unter Beobachtung der Herren 2 starteten wir vorerst mal mit zwei Blöcken ins Spiel gegen unsere alten Rivalinnen Winterthur United. Der Weckruf an uns kam nach 90 Sekunden aus dem gegnerischen Lager; in Form eines 1:0 Rückstands. Wachgerüttelt schafften wir nach rund zwei Minuten den Ausgleich. Dank effektiver Verteidigungsarbeit ging es mit diesem Spielstand auch in die Pause.

«S Truubezückerli» hat gewirkt und jetzt gings los, aus den Traktoriñas wurden Traktorninjas. Mit Kampf, Selbstbewusstsein und Leidenschaft erarbeiteten wir uns einen Vorsprung von 4:1. Nina, Rachel und Baba hauten das kleine Runde ins grosse Eckige. Und hinten hielt Chiara den Kasten gegen den Favoriten souverän sauber. Dann aber wurde die turbulente Schlussphase eingeleitet. Schon drei Minuten vor Schluss nahmen die Eulachstädterinnnen ihre Torfrau vom Feld. Zu viert gelang unseren Gegnerinnen nochmals ein Treffer. Jetzt war definitiv Stimmung in der Halle. Mit letzten Kräften hielten wir den Spielstand bis zum Emptynetter von Jenny zum grandiosen Schlusstand von 5:2.

UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. UHC Winterthur United 5:2

Diese drei Punkte kann uns niemand mehr wegnehmen. Hoch die Hände, doch leider fertig Wochenende.

Herzlichen Dank an Kaisi, an alle Helfer und Helferinnen der Heimrunde, an alle grossen und kleinen Zuschauer. Unsere nächste Meisterschaftsrunde findet bereits nächsten Sonntag in Spreitenbach statt, wir freuen uns auf euch.

Für d’Dame

Lina

1 Kommentar zu “Nervenkitzel an der Heimrunde der Damen

  1. Danke Lina für den Bericht
    Besten Dank auch an das OK des Apéros. Schöne Wiedersehen. Gute Gespräche in gemütlicher Runde. Immer wieder toll.
    Das erste Spiel der Traktorinas musste gegen die Tabellennachbarn ausgetragen werden.. Eine sehr knappe Sache . Die Schlussendlich mit einem gerechten Unentschieden endete.
    Spiel 2 gegen UHC Winterthur , dass ist meiner Meinung nach , das Beste, dass die Traktorinas, je gezeigt haben. Wir begleiten ja die Mannschaft schon einige Jahr, aber dass, was Ihr am Sonntag gezeigt habt, ist einfach grosse Spitze. Ich umarme die ganze Mannschaft und bin mächtig stolz auf Euch. Lina schreibt richtig. Da wurden die Traktorinas zu Traktor Ninjas. Die Winterthurerinnen hatten keinen Stich .
    Konsequente Deckung des Gegners, zug nach vorne und schnell. Und das ganze über 2 x 20 Minuten. Eine richtige Augenweide habt Ihr uns geboten. Ich kann mich nur wiederholen, Grossartig. Beste Reklame fürs Unihockey.
    Zum Schluss möchte ich mich noch bei Jenni herzlich bedanken. Der Fototermin hat ja geklappt. Bin mal gespannt. Und nun freuen wir uns auf nächsten Sonntag in Spreitenbach.
    Eure Fans Yvonne und Hampi

Kommentar verfassen