Am vergangenen Sonntag-Nachmittag starteten die Damen in Embrach in die Saison 21/22. Kaisi war trotz Ferien mit dabei. Leider fehlten drei Spielerinnen – entsprechend mussten wir im 3. Block mit Doppeleinsätzen aushelfen. Die Gefühle waren gemischt – sind wir fit genug? Können wir am gelungenen Cupspiel anknüpfen? Alt-bekannte und starke Gegner warteten auf uns.
Im ersten Spiel trafen wir auf den UHC Tägerwilen. Um ins Spiel reinzukommen und Tempo aufzubauen, starteten wir mit zwei Blöcken. Das Niveau war von Beginn an hoch, aber wir konnten gut mithalten. Nach wenigen Minuten fielen die ersten Tore und der dritte Block kam hinzu. Unteranderem dank Kaisis neuer Freistoss-Variante stand es zwischenzeitlich sogar 3:0 für die Traktoriñas, aber dann wurden auch die Gegnerinnen treffsicherer. Mit einer knappen 3:2 Führung gingen wir in die Pause.
Wichtig war jetzt, dagegen zu halten und den Vorsprung wieder auszubauen. Doch irgendwie wollte uns das nicht gelingen. Die Konzentration liess nach, kleine Fehler schlichen sich ein und der UHC Tägerwilen kehrte das Spiel. Nach einem Time-Out tauschten wir unser Goalie Chiara gegen eine 4. Feldspielerin aus. Gefühlt 100 Schüsse zielten wir in Richtung gegnerisches Tor, aber keiner wollte rein. Stattdessen mussten wir bei den Gegnerinnen etwas grob einen Schuss ins leere Tor verhindern – dies wurde vom Schiri mit einem Penalty bestraft. Nach weiteren unglücklichen Gegentoren und viel Frustration lautete das bittere Resultat zum Schlusspfiff 4:7.
UHT Traktor – UHC Tägerwilen 4:7
In der Pause versuchten uns die vielen Fans aufzumuntern und das erste Spiel abzuhaken. Auf der anderen Seite des Spielfelds stand die Heimmannschaft Embrach. Einigermassen regeneriert, aber umso motivierter starteten wir ins zweite Spiel. Mit voller Wucht und guten Kombinationen erzielten wir nach kurzer Zeit 1 – 2 – 3 – 4 Tore! Dann erwachten auch die Embracherinnen. Wegen Stockschlag erhielten wir eine 2-Minutenstrafe, welche die Gegnerinnen direkt in ein Tor umwandelten. Nach 20 Minuten stand es 2:4 für den UHT Traktor. Aus dem ersten Spiel wussten wir doch, dass wir uns darauf nicht ausruhen dürfen.
Der UHC Embrach startete sehr hartnäckig in die zweite Halbzeit und die Zweikämpfe wurden intensiver. Durch groben Einsatz einer Embracherin fiel Barbara zu Boden und prallte mit dem Hinterkopf auf den harten Parkettboden. Wir mussten auf zwei Blöcke umstellen und grosse Unsicherheit entstand. Dies nutzte der Gegner eiskalt aus und packte seine scharfen Weitschüsse aus. Daraufhin gerieten wir in die Defensive und kassierten ein Tor nach dem anderen. Mit ein paar trickreichen Spielzügen und viel Kampfgeist versuchten wir die Führung wieder zurückzugewinnen – leider ohne Erfolg. Auch der Versuch eines Powerplays scheiterte. Zum Schluss stand es 8:5 für die Heimmannschaft. Mit grosser Enttäuschung – auch gegenüber unseren grossartigen Fans – verliessen wir den Platz.
UHC B.S. Embrach – UHT Traktor 8:5
Wir hoffen sehr, dass wir euch an der nächsten Runde am 10. Oktober in Winterthur zwei freudigere Spiele präsentieren und auch endlich Punkte sammeln können. Danke für eure Unterstützung und gute Besserung an Baba!
Fürd Dame,
d’Rachel
Auch von mir aus gute Besserung an Barbara. Liebe Rachel herzlichen Dank für Deinen Bericht. Ich kann mir Vorstellen dass Ihr über die zwei Niederlagen nicht glücklich seit. Doch beim durchlesen ist mir aufgefallen, dass sich wieder wie etwa “ die schwachen fünf Minuten“ eingeschlichen haben. Diese sind immer wieder für eine totale Wende im Spiel verantwortlich.
Ich wäre ja gerne selber an den Spielen, aber das geht im Moment leider nicht. Ich finde die Mannschaft so toll, dass ich am liebsten Jede umarmen möchte. Halt: Das geht Heute nicht mehr. Ist ja sexuelle Belästigung.
Liebe Rachel, wichtiger als der Sieg im Spiel finde ich den sozialen Wert. Wie lange spielt Ihr schon zusammen? 10, 15 Jahre? Das hat doch unter Euch einen super Zusammenhalt ergeben. Das ist viel Wertvoller als Gewinnen. Also spielt Euer Spiel und macht locker weiter. Toi,Toi
Euer Fan Hampi
Danke für deine tollen Worte Hampi. Ja leider wieder einmal die schwachen 5 Minuten.🙈Aber auch das werden wir noch hinkriegen. Wir freuen uns schon sehr darauf wenn wir dich wieder an unseren Spielen begrüssen dürfen. 😊
Jenni M.
Danke Jenni, das freut mich sehr.😊😊👍👍