Lange Zeit ist es her, seit die Traktoren in der Meisterschaft für Furore sorgten und vom Aufstieg vermeintlich direkt in die Aufstiegsspiele zur 1. Liga stürmten. Bekanntlich machte das COVID-19 Virus einen Strich durch diese Rechnung und so dauerte es ganze 7 Monate, bis die Traktoren wieder in einem Ligaspiel angreifen durften. In der «heimischen» Saalsporthalle Schalmenacker in Rafz sollten die ersten Punkte der Saison eingefahren werden. Dabei trafen die Traktoren zunächst auf zwei bekannte Gesichter aus der letzten Saison: Gossau II, sowie die Blue Sharks aus Waltenschwil.
Traktor 1 vs. UHCevi Gossau II 7:1 (3:1/4:0)
Die Traktoren waren gewarnt vor den Gossauern, welche für einmal «nur» mit 8 Meistertiteln und 6 Ligacupsiegen zum Spiel antraten. Die Schaffhauser ihrerseits können (noch) keine Titel vorweisen, allerdings waren die Erinnerungen an die letzten Duelle positiv konnotiert: beide Spiele konnten gewonnen werden. So schickten sich die Traktoren an diese positive Bilanz beizubehalten. Die bereits bekannte Spielweise der Gossauer und ihre Airhook-Waffe konnte konsequent gestört werden. So legten die Traktoren, angepeitscht durch die Heimfans, los wie die Feuerwehr und konnten den ersten Treffer erzielen. Den Zuschauern bot sich ein Spiel auf hohem Niveau, harte aber faire Zweikämpfe und viel Tempo. Zunächst durch einen Lattentreffer gebremst, nutzten auch die Gossauer eine ihrer Chancen zum Ausgleich, was die Traktoren offenbar noch mehr anstachelte, das Spiel an sich zu reissen. Bis zur Pause zog das Heimteam mit teils herrlichen Toren auf 3:1 davon.
In Halbzeit zwei lieferte das Eins eine nahezu perfekte Leistung ab. Defensiv spielte man weiter konzentriert und konsequent, in der Offensive nutzte man sich bietende Chancen eiskalt. So kam es, dass Cevi alsbald mit 6:1 im Hintertreffen lag. Durch das Ersetzen des Torhüters versuchten die Zürcher Oberländer noch einmal ins Spiel zu finden, doch das 7:1 in das verlassene Gehäuse besiegelte den ersten, überzeugenden, Sieg der Saison!
Traktor 1 vs. B.S. Waltenschwil 5:5 (1:3/4:2)
Nach zwei Spielen Pause traten die Traktoren zum letzten Spiel des Tages gegen die Waltenschwiler an. Die Aargauer retteten sich vergangene Saison Dank eine Schlussspurt und dem Saisonabbruch vor dem Abstieg. Der Gegner also verbessert, die Traktoren wohl etwas euphorisiert durch den ersten Sieg der Saison, legten die gelb-gekleideten Blue Sharks vor. Das Heimteam hingegen agierte oftmals noch zu zahnlos. Zu weit weg vom Gegner konnten die gelben ihrerseits die Ballhoheit behaupten und das Spiel entsprechend verschleppen. So dauerte es lange, bis auf dem Scoreboard Bewegung ins Spiel kam. Zwar gelang der Ausgleich, doch mit dem 1:2 und dem Penaltytreffer zum 1:3 verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeit.
Nach der Pause stellte man auf zwei Blöcke um, um mehr Tempo und kürzeren Rhythmus reinzubringen. Beinahe fruchtete diese Massnahme bereits im zweiten Einsatz, doch der Pfosten rettete für die Haie. So brauchte es schon Überzahlsituationen, um den Ausgleich zu bewerkstelligen. Einmal in normaler Überzahl, einmal im 3 gegen 2 mit gezogenem Torhüter lief das Powerplay ausgezeichnet. Allerdings kaum den Ausgleich erzielt, lief man in einen Konter und kassierte den erneuten Rückstand. Doch die Traktoren liessen nicht locker. Aus einer weiteren Überzahl resultierte der Ausgleich und danach sogar noch der Führungstreffer. Kurz vor Schluss leisteten sich die Traktoren eine 2 Minutenstrafe, welche weitgehend entschärft werden konnte – besser noch, es bot sich sogar die Chance ins leere Tor zu treffen (die Haie hatten den Torhüter ersetzt und spielten 4 gegen 2). Dies gelang nicht und so kam es, wie es kommen musste. Aus dem Gewühl und nach einigen spektakulären Paraden zuvor würgten die Aargauer das Runde ins Eckige. Das 5:5 zum Ende fühlte sich an wie eine Niederlage, entsprechend gedämpft war die Stimmung in der Kabine.
Insgesamt dürfen die Traktoren aber mit 3 Punkten und Platz 2, beziehungsweise dem 1.5 Punkte/Spiel-Schnitt nach neuer Rechnung, sicherlich zufrieden sein, denn weiterhin sind sie in der Meisterschaft ungeschlagen. Diese Ungeschlagenheit dauert nun schon seit Oktober ’19 oder mittlerweile 12 Spielen. Um Diese zu bewahren bedarf es am 25. Oktober in Mümliswil zwei Siege gegen Mümliswil II und Nuglar II.
Zunächst aber treten die Traktoren noch ein Reisli nach Davos an. Dort treffen sie nämlich am 10. Oktober um 15.00 Uhr auf die Iron Marmots Davos-Klosters im 1/32 Final des Cups. Wer Lust hat vorbeizuschauen darf gerne in der Sporthalle Arkaden, Davos vorbeischauen…
Kadernews
Zum Schluss gilt es noch eine Vollzugsmeldung an der Transferfront zu vermelden: Michael Möbus wechselt von UH Limmattal (1. Liga GF) zu den Traktoren. Bereits an der SMALL TROPHY deutete sich an, was dieser Transfer der Mannschaft bringen dürfte, ehe er sich verletzte. Über die Ablösesumme wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart.
Für’s 1
Cuche
0 Kommentare zu “T1 – 3 Punkte zum Saisonstart”