Cupspiel 1/32- Final: Phantoms Rafzerfeld vs. UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen
Das lange Warten auf einen Ernstkampf – genau gesagt 7 Monate – hatte endlich ein Ende und um 19.10 Uhr trafen sich 13 motivierte Spielerinnen in der Turnhalle «Schalmenacker» in Rafz. 13 – einige sehen es als Unglückszahl, uns hingegen spornte es an. Noch nie waren wir so ein grosses Kader, wie wir es heute sind. Eine sehr ungewohnte Situation, welche wir dankend annahmen.
Nach einem intensiven Warm-Up besprachen wir unsere ersten Schachzüge. Natürlich durfte auch unser «Pferderennen» vor Spielbeginn sowie unser Schlachtruf – ein wenig laut ist es schon mit 13 Frauen 😊 – nicht fehlen. Beim Blick auf die Zuschauertribüne konnten wir hinter den Masken einige Fans erkennen. Es war eine Freude zu sehen, dass sich auch zu später Stunde noch Unihockeybegeisterte die Zeit nahmen, uns zu unterstützen.
20.00 Uhr – Spielbeginn
Ein wenig nervös und doch voller Freude starteten wir in das 1. Drittel. Von Beginn an versuchten wir den Lead zu übernehmen. Grundsätzlich konnten wir unsere Taktik umsetzen, beim Abschluss haderten wir jedoch und waren meistens einen Schritt zu langsam. So kam es wie es kommen musste und die Phantominen konnten den Führungstreffer in der 5. Minute erzielen. Das Spiel entwickelte sich ein wenig zu einem Hin und Her. Wir konnten zwar in der 6. Minute durch Nici (Pass von Jenni) einen Anschlusstreffer (1:1) erzielen, gerieten jedoch in der 9. Minute wieder in Rückstand. Diesem Tor voraus ging eine Zwei-Minuten Strafe, welche aufgrund eines Wechselfehlers (die Bande ist dabei auch noch umgefallen) zustande kam. Doch auch nach diesem sehr unglücklichen Tor (wir versuchten Chiara aus dem Tor zu nehmen um ein 3:3 zu spielen) blieben wir ruhig und erreichten in der 10. Minute den erneuten Ausgleich (2:2). Dieser wurde von Baba nach einem Querpass von Jenni ins Tor befördert. Langsam rollte der Ball besser, jedoch immer noch nicht ganz nach unseren Vorstellungen. Trotz allem konnten wir dank einem Doppelschlag von Lynn in der 14. und 16. Minute auf Pass von Tiffy einen 2-Tore-Vorsprung ausbauen (2:4). Vielleicht fühlten wir uns in diesem Moment ein wenig zu sicher, denn in der 18. Minute glichen die Phantominen anhand eines Doppelschlages wieder aus. Daher war der Zwischenstand nach dem 1. Drittel 4:4. Chiara hatte nun ihren ersten Ernstkampf im Tor von den Damen absolviert und meisterte diesen mit Bravour. Super gemacht! 😊
Die Pause nutzten wir, um uns wieder zu fokussieren, zu verschnaufen und neue Inputs von Coach Kaisi anzunehmen. Wir wussten, dass mehr drin liegen würde. Irgendwo haderte es noch und das waren wir gewillt zu ändern. Es gab ebenfalls zwei kleine Blockänderungen, welche Kaisi im zweiten Drittel testen wollte.
Los gings mit dem zweiten Drittel und Jana im Tor. Doch auch hier verpassten wir den Start und als die Uhr bei 21:00 Minuten stand, konnten sich die Phantominen erneut in Führung schiessen. Nach einigen Versuchen und einem kleinen «Gemetzel» vor dem Tor der Phantominen kam es zum Ausgleichstreffer der Traktoriñas, welches durch Baba erzielt wurde (5:5). Der Assist kann auch hier wieder Jenni zugeschrieben werden. Danach schien sich das Spiel ein wenig zu verlangsamen und 7 Minuten geschah nichts Grosses vor beiden Toren. Doch auch hier konnten sich die Phantominen in der 32. Minute erneut mit einem Spielzug und dem darauffolgenden Tor in Führung (6:5) begeben. 3 Minuten später trickste Jenni die Torhüterin der Phantominen mit einem «Buebetrickli» aus, was zum erneuten Ausgleich (6:6) führte. Jenni kam in Fahrt und schoss in der 39. Minute auf einen Querpass von Baba den Führungstreffer (6:7). Mit diesem Zwischenstand gingen wir in die zweite Drittelspause.
Coach Kaisi war mit unserer Leistung immer noch nicht zufrieden. Er wusste, wir können noch mehr und wollte, dass wir dies im 3. Drittel auch endlich abrufen. Erneut gab es eine kleine Anpassung in der Zusammenstellung der Blocks. Unsere Devise für das 3. Drittel war klar: Vorne endlich die Tore schiessen und hinten kein Schuss mehr kassieren.
Gesagt getan und nach einer simplen Passkombination von Nici und Baba, konnte Nici 27 Sekunden nach Drittelbeginn das nächste Tor auf das Konto der Traktoriñas schreiben (6:8). Diese Passkombination funktionierte bei Nici und Baba noch zweimal mehr und somit war der Zwischenstand nach 46 Minuten 6:10. Danke Nici für den Kuchen – wir freuen uns. 😊
Aufgrund eines Stockschlages seitens der Phantominen kamen die Traktoriñas zu einer Überzahlsituation. Von Mittellinien-Höhe konnte Tiffy auf Pass von Janine in der 47. Minute den nächsten Treffer gutschreiben. Na wenn man einen Lauf hat, dann zieht man diesen weiter und nach einer schönen Einzelleistung konnte Tiffy den nächsten Treffer (6:12) in der 48. Minute erzielen. Ebenfalls eine tolle Einzelleistung wurde bei Nena in der 49. Minute mit dem nächsten Tor belohnt. Somit war der Zwischenstand 10 Minuten vor Spielende bei 6:13
Die Phantominen nahmen sich ein Time-Out und wir motivierten uns in dieser Zeit dazu, genau so weiter zu machen wie bisher im 3. Drittel. Es schien dem Sieg nichts mehr im Weg zu stehen und auch die Luft schien in den folgenden 6 Minuten ein wenig draussen zu sein. Wirklich viel geschah in dieser Zeit nicht. Doch in der 57. Minute konnte Lynn einen erneuten Treffer (6:14) auf ihr Konto schreiben, welchem der Pass von Tiffy vorausging. Und auch Jenni konnte in der 58. Minute ein erneutes «Buebetrickli» (6:15) versenken. Jana konnte im 3. Drittel ein Shootout auf ihr Konto schreiben und wir beendeten das Cupspiel doch noch mit einem klaren Sieg.
Phantoms Rafzerfeld vs. UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen 6:15
Auf wen wir im 1/16-Final des Cups treffen werden, wird am 7. Oktober zwischen dem Wild Pigs und dem UHC Tösstal ausgespielt. Wir sind gespannt!
Vielen Dank an die Phantominen für das Spiel – es war uns eine Freude wieder einmal einen Ernstkampf gegen euch zu haben. Wir wünschen euch für die Saison 20/21 viel Erfolg und gutes Gelingen bei euren Spielen.
Danke auch an alle zahlreichen Fans, es war toll eine solche Fankurve vor Augen zu haben.
Am kommenden Sonntag findet unsere Heimrunde und zugleich der Saisonstart 20/21 im Schalmenacker Rafz statt. Es ist eine Doppelheimrunde mit dem Herren 1. Unihockeyspektakel ist hier vorprogrammiert und wir freuen uns riesig endlich mit der Saison zu starten. 😊
Traktor Damen: 9:55 / 12:40
Herren 1: 14:30 / 17:15
Für d’Dame
Baba
Liebe Traktorinas,
für mich ist die Saison leider schon vorbei, bevor sie begonnen hat. Corona= Maskenpflicht = Panikattacke. Es schmerzt sehr, dass ich nicht live an den Matches dabei sein kann. Ich werde dafür jedesmal fest die Daumen drücken. Nichts desto trotz, herzliche Gratulation zu Eurem tollen Sieg.
Dir, Barbara, vielen Dank für den tollen Bericht. Ich warte immer voller Ungeduld darauf, jetzt natürlich noch mehr. Wenn ich deinen Bericht lese, habe ich das Gefühl, am Spielfeldrand zu stehen. Spannung, Geschwindigkeit, Präzision und eine grosses Zusammengehörigkeit, . So lebendig präsentiert sich der Spielbericht von Dir. Einfach toll.
Egal wer den Matchbericht auch schreibt, Ihr macht das Super.
Deshalb finde ich es auch Schade, dass nicht mehr Fans, die Möglichkeit nutzen, Kommentare abzugeben. Wäre sicher auch für die Mannschaft, wie für Tyffi und Rachel (haben die Home Page entworfen), ein Aufsteller.
In diesem Sinne wünsche ich den Traktorinas eine tolle und erfolgreiche Saison.
Euer grösster Fan Hampi,