Heimrunde @Schalmenacker Rafz
Nach dem geglückten Cupspiel von letzter Woche waren wir bereit, die Saison 20/21 zu starten. Wir durften uns glücklich darüber schätzen, dass wir diesen Start an einer Heimrunde erleben durften. Auch wenn aktuell alles ein wenig spezieller ist.
Da unser Warm-Up am vergangenen Donnerstag zu einem Sieg geführt hatte, versuchten wir dieses zu wiederholen. Es war nur ein wenig schwierig zwei Torhüterinnen in kurzer Zeit spielbereit zu machen. Coach Kaisi hielt eine seiner berühmten Ansprachen, um uns noch die letzte Müdigkeit aus unserem Körper zu vertreiben. Voller Enthusiasmus besprachen wir die Taktik und das Vorgehen für das bevorstehende Spiel, als wir bemerkten, dass wir nur noch drei Minuten bis zum Spielbeginn haben. Aufgrund dessen wurden wir ein wenig nervös und unser langjähriges «Pferderennen» musste auf die Seite gelegt werden. Wir versammelten uns vor dem Tor. Die letzten Worte, die letzten Blicke und ein lauter Schlachtruf! Wir sind bereit!
Unser erstes Spiel begann mit einem altbekannten Gegner – den Embracherinnen. Chiara machte den Start im Tor. Wir starteten mit zwei Linien, um Tempo ins Spiel zu bringen. Dies gelang uns gut und somit konnte nach fünf Minuten die 3. Linie dazu kommen. Spielzug um Spielzug versuchten wir Tore zu schiessen und das Spiel in unsere Hände zu nehmen. Dies gelang uns relativ gut. Chiara erreichte einen Shootout und wir Spielerinnen schossen zwei Tore, was das Pausenresultat von 2:0 bedeutete.
Coach Kaisi’s Devise war klar: hinten weiterhin dichthalten, vorne mehr Schüsse aufs Tor und dabei das Tempo weiter aufbauen.
In der zweiten Hälfte des Spieles startete die Saison auch für Jana (Tor). Leider verschliefen wir den Start in die zweite Hälfte und nach kurzer Zeit schossen die Embracherinnen zwei Tore. Der Vorsprung war weg und es stand 2:2. Erstaunlicherweise brachte dies die Traktoriñas nicht aus dem Konzept und wir kämpften uns zurück in das Spiel. Wir versuchten aus den unterschiedlichsten Positionen den Ball ins Netz zu befördern, was uns noch drei Mal gelang. Hinten blieben wir wieder konsequent an den Embracherinnen und daher wurde es vor Jana’s Tor auch nicht mehr so gefährlich. Wir konnten somit unseren ersten Sieg der Saison feiern. 😊
UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. UHC B.S. Embrach 5:2 (2:0)
Tösstal – aus diesem Ort kommen die Gegnerinnen von unserem zweiten Spiel. Einige von uns kennen die Tösstalerinnen noch vom Vorbereitungsturnier, welches wir im September bestritten haben. Nicht gerade die besten Erinnerungen, aber wir waren gewillt, ihnen unser Können am heutigen Tag zu zeigen. Denn wir wissen, dass wir bei diesem Team mithalten können.
Nach der berüchtigten Ansage von Coach Kaisi, hatten wir genügend Zeit um unser Pferderennen durchzuführen.
Auch in diesem Spiel starteten wir wieder mit zwei Linien. Das Tempo war hoch, die Energie geladen. Nach ein paar Minuten gelang es uns, den löchrigen Ball zwei Mal ins Netz zu befördern, wodurch es 2:0 für die Traktoriñas stand. Diesen Vorsprung konnten wir jedoch nicht lange verwalten und schon stand es wieder 2:2. Wir liessen dies nicht auf uns sitzen und schossen uns erneut mit einem Tor in Vorsprung. Kurz vor der Pause gelang uns einen sehr effizienten „Spezial-Freistoss“, wodurch wir mit einem Zwischenresultat von 4:2 in die Pause gingen.
Coach Kaisi sagte uns in der Pause, dass wir vorne mehr Schüsse auf das Tor bringen müssen. Gleichzeitig müssen wir hinten an den Tösstalerinnen dranbleiben.
Und schon begann die zweite Hälfte. Doch leider war bei den Traktoriñas der Wurm drin und wir trafen das Tor nicht mehr. Irgendwie fiel es uns auch schwer, einen schönen Aufbau und gute Spielzüge zu machen. Die Tösstalerinnen hingegen drehten mehr und mehr auf und bezwangen erneut unsere Torhüterin. Immer noch im Rückstand, wechselten sie die Torhüterin mit einer Feldspielerin aus, um ein 4gegen3 zu spielen. Es kam so wie es kommen musste und sie konnten den Anschlusstreffer erzielen. Das Spiel ging nur noch wenige Sekunden und wir mussten einen Punkt an die Damen vom Unihockey Tösstal abgeben, denn es blieb bei einem Unentschieden.
Unihockey Tösstal vs. UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen 4:4 (2:4)
Ein wenig enttäuscht und doch zufrieden mit den Punkten, welche wir heute erspielen konnten, verabschiedeten wir uns mit einem Applaus und einer Welle von unserer Fankulisse. Wir sind euch sehr dankbar für die Unterstützung und freuen uns immer über jeden einzelnen Fan.
Für d’Dame
Jenni und Baba
Nächste Runde: 25. Oktober 20 @ Kaisten (AG)
13.35 vs. Wild Goose Wil-Gansingen
16.20 vs. UHC Wyland
Hier noch einige Eindrücke vom vergangenen Sonntag:
Herzlichen Dank den beiden Verfasserinnen Den Matchbericht mit Fotos aufzupeppen finde ich eine tolle Idee.. Ein Foto sagt mehr als tausend Worte.
Sehr eindrücklich sind die beiden Spiele beschrieben. Beim ersten Resultierte ein Sieg, beim 2. ein Unentschieden. Hätte aber auch gut eine Niederlage absetzen können. Die Berühmten 5 Minuten sind schon seit Jahren ein Problem. Da habt ihr schon sicher dominierte Spiele noch verloren. Es würde sich sicher lohnen, mal näher abzuklären, weshalb immer wieder diese 5 Minuten eintreten. An den spielerischen Fähigkeiten kann es nicht liegen, denn ihr seit eine tolle Mannschaft.
Nach dem Vergleich der beiden Spiele, könnte man fast auf die Idee kommen, dass ihr beim 2. Spiel zuviel Zeit gehabt habt, Ich wünsche euch den weiteren verlauf der Saison, ohne diese 5 Minuten. Toi, toi
Euer Hampi