Matchberichte

3 Punkte für die Damen

Die vierte Meisterschaftsrunde führte uns an diesem kalten Novembertag nach Spreitenbach. Unser Ziel war klar – dies muss eine 4-Punkte Runde werden! Nach einem anstrengenden Warming Up an der eiskalten Luft folgte ein temporeiches Einlaufen in der Halle. Das obligate Pferderennen vor dem Spiel motivierte uns nochmals und wir waren bereit für den ersten Kampf gegen die Limmattalerinnen.

Das es aber so ein Kampf werden würde, dachten wir wohl alle nicht…
Wir spielten mit drei Blöcken und Doppeleinsätzen. Somit gab es intensive Einsätze, es wurde schön kombiniert und bis zur Mittellinie lief (meistens) alles glatt. Doch vor dem gegnerischen Tor wollte nichts klappen, schlechte Schüsse, viele Fehlpässe und ein begabter Goalie verhinderten jegliche Torchance seitens der Traktorinas. Vor der Pause gab es noch einen kleinen Lichtblick, Block 1 (MJ, Baba, Lynn) erzielte durch einen perfekt ausgeführten Freistoss ein Tor. Somit stand es zur Pause 1:0. Die Ansage von Kaisi war klar, weniger blinde Pässe und vor allem schöne Schüsse auf/ins Tor!
Doch auch nach der Pause wollte es nicht klappten – die Limmattalerinnen nützten unsere schwachen Momente aus – zwei Treffer durch sehr blöde Fehler. Wir konnten lediglich mit einem Goal nachsetzen und somit endete das erste Spiel mit einem unbefriedigenden 2:2. Definitiv ein Match zum Vergessen!

UHT-Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. Unihockey Limmattal 2:2 (1:0)

So und jetzt erst recht sagten wir uns – im nächsten Spiel gegen die starken Bremgartnerinnen wollte man endlich zeigen, dass man nicht erst seit zwei Jahren Unihockey spielt. Gesagt – getan. Was die Damen im zweiten Spiel vollbrachten war grosses Kino. Ab der ersten Sekunde waren die Traktorinas konzentriert, spielten schöne Pässe und kombinierten bis vor das gegnerische Tor. Mit einem Buebetrickli von MJ gelang uns die Führung. Das Spiel war anstrengend, doch die Motivation riesig. Auch die Blöcke 2 & 3 schöpften aus den Vollen und erzielten zwei Treffer. Somit stand es zur Pause 3:0. Die kurze Unterbrechung nutzten wir um uns zu regenerieren, Truubezucker essen und Kaisi’s Ansage zu verinnerlichen. Wir sind zwar in Führung, doch das Spiel ist noch nicht vorbei!

Die zweite Halbzeit hatte es dann in sich. Unsere Gegnerinnen schenkten uns nichts, Forechecking par excellence und eine clevere Auslösung der Bremgartnerinnen verminderten unseren Vorsprung auf 3:2. Time-Out seitens Traktor – jetzt nur nicht die Nerven verlieren. Es folgte die Umstellung auf zwei Blöcke um nochmals die Intensität zu erhöhen. Unsere brillante Torfrau Jana zeigte vollen Körpereinsatz und machte hinten dicht. Doch vorne mussten wir unbedingt nochmals punkten..Und siehe da – Treffer! Es stand 4:2 und ca. noch 8 Minuten zu spielen. Doch dann wurden wir überrennt und ein Stockschlag kurz vor unserem Tor schenkte den Gegnerinnen einen Penalty. Doch auch hier – Jana Power, Penalty abgewehrt. Am Schluss gelang Tiffy noch den erlösenden Treffer zum 5:2 und die Traktorinas konnten überglücklich als Sieger vom Feld gehen.

UHT-Traktor Buchberg-Rüdlingen vs. UHC Bremgarten 5:2 (3:0)

Herzlichen Dank unseren kleinen und grossen Fans für die super Unterstützung. Ein grosser Dank gilt auch Päde, welcher uns mit einem Siegesbier überraschte:)

Für d’Dame
Meni

3 Kommentare zu “3 Punkte für die Damen

  1. Hanspeter Schuetz

    Herzlichen Dank an Meni für den sachlichen und toll analysierten Bericht, Wir auf der Tribüne haben ja einen
    tollen Überblick übers ganze Spielfeld und sehen die ganze Sache vielmals anders als die Spielerinnen. Darum
    finde ich es immer sehr spannend und erbauend, die Meinung der Spielerinnen zu erfahren.Und deshalb habe ich dem Bericht von Meni nichts hinzu zu fügen. Langsam aber stetig entwickelt sich Goali Jana zum Schreck der Gegnerinnen. Was Sie Gestern alles gehalten hat, war grosse Klasse.Ein tolles Spiel gegen Bremgarten. Sogar ein gehaltener Penalty Meine Lieblingsmannschaft , die Traktorinas, können es , wenn sie gefordert werden.
    Noch ein kleiner Hinweis:
    Die Tabelle mit den Siegen(grün) und Niederlagen(rot) müsste noch angepasst werden, da sie etwas unübersichtlich ist. Gegen Gossau 5:8 rot, gegen Gansingen 5:7 grün.
    Herzlich Euer Hampi

    • uhttraktor

      Vielen Dank für den Hinweis bezüglich der unübersichtlichen Tabelle. Leider können wir an dieser Tabelle nichts anpassen, da die Daten direkt von swiss unihockey geliefert werden. Wir müssen also warten, bis der Verband den Fehler korrigiert…

      • Hanspeter Schuetz

        Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Alles klar. Hampi

Kommentar verfassen