Allgemein

T1 – 4 Punkte an der Heimrunde

Bereits 6 Spiele hatten die Herren 1 vor vergangenem Sonntag absolviert und daraus 5 Punkte ergattert. Nach den 3 Runden in fernen Landen trafen sich die Traktoren für einmal im «heimischen» Rafz ein für die Heimrunde, welche zusammen mit den Junioren B durchgeführt wurde. Am späteren Nachmittag trafen die Traktoren auf das Schlusslicht Waltenschwil, sowie die Wild Dogs Sissach, welche ihrerseits vorne mitspielen.

Traktor 1 vs. Blue Sharks Waltenschwil 8:3 (2:1/6:2)

Im Duell der beiden Aufsteiger der Gruppe waren die Rollen auf dem Papier klar verteilt, aber für die Traktoren hiess es aufgepasst gegen punktehungrige Blue Sharks. Zwar hatten diese erst einen Punkt auf dem Konto, aber angeschossene Tiere sind bekanntlich gefährlich. Die Devise war also den zu erwartenden Kampf anzunehmen und konzentriert aufzuspielen. Leider gelang dies im 3. Einsatz nicht wunschgemäss; eine missglückte Ballübergabe in der eigenen Hälfte führte zur frühen Führung für die Haie. Die Traktoren zeigten sich jedoch nicht irritiert, sondern drückten auf das erste Tor. Vielumjubelt von den zahlreichen Heimfans konnte schliesslich ein erstes Mal eingenetzt werden. In der Folge zeichnete sich ein harter, aber fair geführter Kampf mit intensiven Zweikämpfen ab. Der stets souveräne Schiedsrichter bewies dabei Fingerspitzengefühl und die Traktoren hielten sehr gut dagegen. Schliesslich führte ein Freistoss vor dem gegnerischen Gehäuse und dem Ersetzen des Torhüters durch einen vierten Feldspieler zur verdienten Führung, mit welcher es auch zugleich in die Pause ging.

Die zweite Halbzeit konnte man dann mit einer Überzahlsituation in Angriff nehmen, welche kurz vor Ende des ersten Umgangs ausgesprochen wurde. Der Ball lief dabei sehr gut und schlussendlich fand er den Weg ins Tor der Haie. Aus dem Gewühl am anschliessenden Bully konnte gleich der Doppelschlag realisiert werden. Die bis anhin eher zahnlosen Haie aus Waltenschwil versuchten fortan ihr Glück im Ersetzen des Torhüters durch einen vierten Feldspieler, doch die Box der Heimmannschaft stand sehr gut. Während die Waltenschwiler zwar zwei Tore erzielen konnten gelang es den Traktoren aber immer wieder die passende Antwort zu liefern, mittels Treffern ins leere Tor. Schliesslich resultierte ein verdienter 8:3 Erfolg für die Schaffhauser, während die Aargauer weiter auf 1 Punkt aus 7 Spielen stehen blieben.

Traktor 1 vs. Wild Dogs Sissach 5:2 (2:0/3:2)

Im vorletzten Spiel des Tages traf man auf einen gänzlich unbekannten Gegner aus Basel. Die Wild Dogs hatten sich in der Blitztabelle an die Spitze gesetzt mit ihrem Sieg gegen Gossau und dürsteten natürlich auch gegen die Traktoren nach Punkten. Diese wollten aber an die starke mentale Leistung aus Spiel 1 anknüpfen und zum ersten mal in dieser Saison mit 4 Punkten nach Hause fahren. Wieder starteten die Traktoren sehr konzentriert und druckvoll in die Partie und konnten schon früh das Skore eröffnen. Angeführt durch den Teamoldie hielten die Traktoren die Intensität sehr hoch. Daraus folgte dann auch der Treffer zum 2:0 für die Heimmannschaft. Vom Gegner kam wenig auf das Gehäuse der Traktoren, geschuldet der guten Defensive. Was dann mal den Weg aufs Tor fand konnte souverän pariert werden durch den Schlussmann im Buchberger Tor.

Die Führung zur Pause war noch nicht beruhigend, da zwei Tore im Unihockey schnell aufgeholt sind. Dies zeigte sich denn auch in Halbzeit zwei. Zwar agierten die Traktoren da in Überzahl, aber verloren den Ball und mussten mit ansehen, wie die Sissacher mittels Shorthander verkürzten. Und als ob dies noch nicht genügte folgte kurzerhand später der Ausgleich zum 2:2. Doch wieder rappelten sich die Traktoren hoch. Zwar wollte im Überzahlspiel nicht viel gelingen, doch ein Energieanfall eines Traktors belohnte die Heimmannschaft dann doch noch und wieder konnte der 3:2 Führungstreffer bejubelt werden. Auch die Sissacher, wie zuvor die Waltenschwiler versuchten ihr Glück zum Schluss noch ohne Torhüter, doch stellten die Traktoren die Schuss- und Passwege sauber zu, sodass nichts mehr anbrennen konnte. Mit weiteren Treffern ins leere Tor endete auch dieses Spiel mit Glücksgefühlen auf Buchberger Seite.

Erstmals konnte man also 4 Punkte ergattern an einer Runde. Umso schöner gelang dies zu Hause vor zahlreichem und lautstarkem Publikum. Zusammen mit den Fans schmeckte das verdiente Bier dann nochmals etwas besser. Leider konnte auch die Konkurrenz punkten, sodass es zu einem grossen Zusammenschluss in der Tabelle kam. Einzig Waltenschwil mit einem Punkt ist abgschlagen letzter, während die Wild Goose (Gegner der Traktoren am 1. Dezember) mit 4 Punkten noch Hoffnungen auf den Ligaerhalt haben. Es gilt für die Traktoren nächstes mal gegen die Gansiger den Abstand zu vergrössern und gegen die Eintracht Beromünster sich für die bittere Niederlage aus der Startrunde zu revanchieren.

Fürs 1

Cuche

1 Kommentar zu “T1 – 4 Punkte an der Heimrunde

  1. Hanspeter Schuetz

    Herzliche Gratulation zu den vier Punkten. Ich hatte Gestern die Möglichkeit von Euch das erste Spiel anzuschauen. Ich bin Beeindruckt. Schnelles, körperbetontes Spiel. Genaue und präzise Pässe. Es wurde um jeden Ball gekämpft.Tolles Stellungsspiel, dass es dem Gegner fast unmöglich machte zu Torchancen zu kommen.
    Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg und gute Spiele. Hampi

Kommentar verfassen