Am vergangenen Sonntag stand die letzte Runde der Saison für die Traktor Damen an. Obwohl man an der vorherigen Runde mit zwei souveränen Siegen vom Tabellenplatz 9 auf Platz 6 hochrutschte, war der Liga-Erhalt noch lange nicht in der Tasche. Es ging nicht nur den Traktoriñas so; alle Mannschaften vom Platz 4 bis 9 waren an diesem Sonntag nicht sicher vor dem Abstieg. Als die Damen in Birmenstorf ankamen, erfuhr man gerade von der Niederlage von Tägerwilen. Das hiess, ein Sieg im ersten Spiel würde reichen, um den Ligaerhalt zu schaffen. Entsprechend motiviert und konzentriert bereiteten sich die Damen auf das erste Spiel gegen Spreitenbach vor. Die Spreitenbacherinnen waren mit ihrem Sieg gegen Tägerwilen schon sicher vom Abstieg. Dies liessen sie sich jedoch nicht anmerken und starteten mit Vollgas in die erste Halbzeit. So landete schon bald der erste Ball im Tor der Traktoriñas. Das war aber auch das letzte Mal in dieser Halbzeit, dass Jana nach hinten greifen musste. Die Traktor Damen fanden gut ins Spiel und überzeugten mit starkem Willen und schönen Toren. So konnten sie mit 4:1 in die Pause gehen. In der zweiten Halbzeit rafften sich die Spreitenbacherinnen nochmals auf und nutzten ein paar Momente fehlender Konzentration der Traktoriñas aus. Wie schon so oft in dieser Saison drohte das Spiel der Damen auseinanderzufallen, dieses Mal behielten die Damen jedoch die Nerven. Dank diesen starken Nerven und der wie immer ausgeklügelten Taktik von Coach Kaisi, konnte bereits nach dem Schlusspfiff des ersten Spiels erlöst gejubelt werden: Der Ligaerhalt war geschafft!
STV Spreitenbach – Traktor Buchberg-Rüdlingen 3:5
Mit dem Ligaerhalt in der (Stock-)Tasche konnten die Damen ganz entspannt nach vorne blicken. Das letzte Spiel gegen den Leader und neuen Aufsteiger, Fortitudo Gossau, mussten die Traktoriñas nicht mehr gewinnen. Doch in der Pause vor dem nächsten Spiel wurde fleissig gerechnet: Dank dem guten Torverhältnis war sogar noch ein dritter Platz möglich. Sollte das letzte Spiel also doch nicht nur freundschaftlicher Plausch werden? Klar, die Glieder schmerzten schon ein wenig vom letzten Spiel und beim Einlaufen waren die Damen auch schon ein wenig früher ausser Atem. Aber in dieser Gruppe war wirklich alles möglich und einen Leader hatte man auch schon geschlagen. War da noch genug Kampfgeist um eine kleine Sensation zu schaffen? Der erste Dämpfer kam jedoch schon vor dem Anpfiff; das erhoffte Unentschieden zwischen Tösstal und Birmenstorf blieb aus, somit war nun Birmenstorf fix auf Platz 3. Dass das jedoch völlig egal war, wurde im zweiten Match bald klar. Die Gossauerinnen dachten gar nicht daran, trotz sicherem Aufstieg noch Punkte abzugeben. Sie zeigten klar, dass sie nicht unverdient auf dem 1. Platz waren. Schon nach der ersten Halbzeit lagen die Traktor Damen 5:1 zurück. Es war klar, ein Sieg gegen Gossau würde schwierig werden, aber das gute Torverhältnis das sich die Damen über die Saison hart erkämpft hatten, wollte man nicht noch im letzten Match abgeben. Doch es nützte nichts mehr, die Traktoren wurde regelrecht von den Gossauerinnen überfahren, die mit viel Kraft, Schnelligkeit und Präzision das Tor bombardierten. So endete der letzte Match der Saison mit einer relativ hohen Niederlage. Doch die Entäuschung währte nicht lange, man konnte den Gossauerinnen ehrlich zu ihrem starken Spiel gratulieren und sich über den geschafften Ligaerhalt freuen.
Fortitudo Gossau – Traktor Buchberg-Rüdlingen 11:4
Diese Saison war einmal mehr spannend und auch oft sehr nervenaufreibend. Und doch hatte man zum Schluss das Gefühl, dass die Mannschaft wieder besser zusammengefunden hatte. Mit wie immer tollen Fans, einem super Trainer und viel Freude am Unihockey haben die Damen den Abstieg abgewehrt. Nicht nur das, dieses Jahr konnte nach langer Zeit endlich wieder einmal eine Saison ohne verletzte Spielerinnen abgeschlossen werden. Man kann also auf die nächste Saison gespannt sein. Alles ist möglich!
Für d’Dame, Nina
0 Kommentare zu “Spannend bis (fast) zum Schluss”