Allgemein

T1 – 3 Punkte gegen Rang 1 und 2

Vor knapp zwei Wochen hiess es für die Herren 1 ein letztes Mal: Stutzen anziehen, Trikot überstreifen und Stock in die Hand nehmen. Die durchzogene Saison sollte in Widnau SG ein versöhnliches Ende nehmen. Der Abstieg, rechnerisch leider viel zu lange eine Möglichkeit in diesem Jahr, war dank dem Sieg in der letzten Runde zwar vom Tisch, doch wollte man das Jahr «on a high note» abschliessen. Insbesondere deshalb, weil man von sehr vielen Fans begleitet wurde. Da die Frauen ebenfalls Spieltag in Schaan FL hatten organisierte der Verein kurzerhand einen Luxuscar der Firma Knöpfel Reisen. So ging es zunächst mit gut gelaunten Supportern ins Ländle und danach weiter ins Rheintal.

Traktor 1 vs. UHCevi Gossau II 11:4 (6:1/3:5)

Getragen von den lautstarken Fans in der Halle spielten sich die Traktoren in einen Rausch. Zunächst folgte zwar auf den Führungstreffer der Ausgleich doch danach war für die Zürcher nicht mehr viel zu holen.  Mit viel Effizienz und teils herrlich herausgespielten Treffern konnten die Traktoren bis zur Pause auf 6:1 davonziehen. Ein neutraler Beobachter hätte sich an diesem Tag vielleicht die Frage gestellt, wer denn hier genau den zweiten Platz bekleidet und wer mit hängen und würgen im Mittelfeld platziert ist – Antwort: es waren nicht die Traktoren in der Favoritenrolle, aber sie spielten Gross auf.

Auch Halbzeit zwei zeigte kein verändertes Bild. Logischerweise nahm man, wenn auch unbewusst, etwas Tempo raus und Gossau kam besser ins Spiel, doch viel gelang ihnen dabei auch nicht mehr. Zu gross war der Rückstand und zu dominant waren die Traktoren weiterhin. Lange Zeit agierten die Gossauer denn auch mit einem Mann mehr statt Torhüter, doch das änderte nichts daran, dass die Mannen in Schwarz mit 11:4 souverän den zweitplatzierten aus der Halle schossen.

Traktor 1 vs. Glattal Falcons 4:4 (3:1/1:3)

Nach zwei Spielen Pause, welche die mitgereisten Fans nutzen sich zu erleichtern, nachzutanken oder Karten zu spielen ging es dann ins heiss erwartete Duell gegen den souveränen Leader aus Dübendorf. In der Hinrunde noch konnte man diese gekonnt austanzen und besiegen. Somit war auch das Ziel für das Rückspiel gesetzt. Leider verlief der Start nicht wunschgemäss und man kassierte zunächst den Gegentreffer. Doch wiederum getragen von den Fans, nun auch noch mit dem Rest aus Schaan, drehte man dieses etwas ruppige Spiel.

Halbzeit zwei hatte es dann auch in sich. Nach einem Freistoss bejubelte die euphorisierte Menge den 4:1 Führungstreffer, welcher vom Schiedsrichter so auch gegeben wurde. Nach hitziger Unterredung mit dem Glattaler Captain nahm der SR diesen jedoch wieder zurück – ein Fehler. Statt 4:1 hiess es denn alsbald 3:2. Nun war noch mehr Feuer im Spiel, dem Unparteiischen zu viel, denn ein Traktor musste sich auf die Strafbank begeben. Doch die Traktoren spulten an diesem Sonntag ein unglaubliches Programm ab und konnten sogar mit einem Shorthander wieder zwei Längen zwischen sich und die Zürcher bringen. Die Strafe lief natürlich weiter und kurz vor deren Ende gelang den Dübendorfern doch noch der Treffer. Und es sollte noch dicker kommen für die Traktoren, denn kurz vor Schluss gelang den in die Jahre gekommenen Herren der Ausgleich. Mit nur noch wenig Zeit auf der Uhr schien der Mist geführt zu sein. Doch Glattal versuchte weiter ohne Torhüter zu spielen, was gründlich schief ging. Ein Ballverlust – einmal mehr provoziert durch den Topscorer -, ein Pass in die Mitte und TOR! Der Jubel war grenzenlos bei der Fankurve, doch leider blieb dieser den meisten im Hals stecken. Ein kleiner Zeh des Traktors war beim Tor im Schutzraum. Zwar entstand daraus kein Vorteil, aber richtigerweise musste der SR den Treffer annullieren. Damit war die Partie endgültig aus und die Traktoren blieben gegen den Leader ungeschlagen.

Somit endet eine durchwachsene Saison für die Traktoren versöhnlich. Leider vergab man über den Jahreswechsel zu viele einfache Punkte gegen Gegner, welche es zu schlagen galt. Ansonsten wäre diese Saison sicher mehr drin gelegen. Ansonsten gibt es nicht mehr viel zu sagen, ausser:

  • Scorerrangliste: Moritz (32), Lori (23), Andy (22), Sämi (19), Cuche (11), Giäme (8), Simi (4), Tim (2) – gezählt wurden allerdings nur Tore, gell Sämi.
  • Strafenkönig: Lori (7×2), Moritz (3×2), Cuche (2×2), Giäme (1×2) – Familie Kern, Aggressionsbewältigung das Stichwort für den Sommer
  • HERZLICHEN DANK allen Fans und Supportern, welche an diese letzte Runde mitgereist sind, es hat sehr viel Spass gemacht. Auch ein herzliches Dankeschön an  unseren Präsi PÄDE, der das ganze organisiert hat
  • Und natürlich noch ein Hoch auf unseren Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer.

Für’s 1 und vorerst das letzte Mal

Cuche

0 Kommentare zu “T1 – 3 Punkte gegen Rang 1 und 2

Kommentar verfassen