Am letzten Spielsonntag in dieser Saison, leider auch in dieser Liga, hiess der Austragungsort Hirslen Bülach. Wir trafen uns wie gewohnt eine Stunde vor dem ersten Spiel zum Aufwärmen. Auch wenn es um uns schon geschehen war und der Abstieg ja feststand, war ganz klar, dass wir an diesem Sonntag nochmals alles geben wollten. Die Saison ist ja erst fertig, wenn alle Spiele gespielt sind und einen Punkt oder mehr würde unseren allen Seelen guttun.
Gesagt getan – So starteten wir völlig losgelöst ins erste Spiel gegen die Gänse.
Die Gegnerinnen gaben uns den nötigen Raum, um unser Unihockeyspiel durchzuziehen, wir liefen gut, fanden zu unseren Mitspielerinnen und konnten sehr schnell auch schon das erste Tor erzielen. Zwei hundertprozentige Chancen oder weitere Tore wurden in der ersten Halbzeit nicht erzielt und so stand es für die Damen 1 zu 0 zum Pausentee.
Barbara nutzte die Pause, um uns noch die einen oder anderen Ratschläge zu geben: mehr in der offensive Wechseln und auch die Zuteilungen beim Decken sollten besser gemacht werden. Gesagt – nicht wirklich getan. Die zweite Halbzeit war weiterhin laufintensiv und es wurden auf beiden Seiten weiter Tore erzielt. So, dass wir wieder einmal «gezwungen» waren ein 4 gegen 3 zu spielen, um auf 5 zu 5 auszugleichen. Der Ausgleich gelang und im kurz darauf stattfindenden TimeOut entschieden wir uns auf Unentschieden zu gehen, so dass wir noch die letzte Minute herunterspielten, ohne weitere Tore zu erzielen oder eins zu kassieren 😊 So en Punkt ergattere tuet scho no guet!
Wild Goose Gansingen – UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen 5:5
Nach zwei Spielen Pause ging es dann zum letzten Match dieser Saison gegen die Thurgauerinnen, welche spieltechnisch ähnlich waren wie die Wild Goose. Wir starteten wieder voller Elan ins Spiel, welches auf beiden Seiten sehr ausgeglichen war. Es wurden wunderschöne Tore herausgespielt. Jedoch wollte auch in diesem Spiel die Zuteilung nicht immer so gut klappen, so liessen wir uns auch teilweise überlaufen und wir verabschiedeten uns mit einem Unentschieden von 3 zu 3 in die Pause. Nach kurzer Ansprache, welche ähnlich klang wie im ersten Spiel – ging es dann schon los mit der letzten Spielhälfte dieser Saison. Wir konnten leider noch ein weiteres Tor erzielen. Trotz des guten Spiels und des grossartigen Kampfgeistes, fanden 3 weitere Treffer der Gegnerinnen den Weg ins Traktor Tor und wir mussten uns nach diesen letzten, laufintensiven aber spannenden 40 Minuten geschlagen geben.
Floorball Thurgau – UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen 6:4
Es war eine spannende letzte Runde vor wiederum vielen Fans. Und das möchten wir natürlich nicht unerwähnt lassen: Liebe Fans, ihr macht es einfach aus! Es mag zwar sein, dass wir uns nun aus der 2. Liga verabschiedet haben, was die Fankultur der Damen-Mannschaft anbelangt, so haben wir definitiv 1. Liga Potential 😊 Danke allen, welche uns so tatkräftig unterstützt haben, wir freuen uns auf den weiteren Weg, welchen wir mit euch an unserer Seite gehen werden.
Für d’Dame, Gaschtspielerin und ebenfalls GROSSER Damen-Fan
JJ
0 Kommentare zu “Es Tröschterli fürd Dame zum Schluss”