Matchberichte

T1 – Klassenerhalt gesichert

«Klassenerhalt gesichert» – dass die Traktoren diese Meldung mal noch raushauen müssten diese Saison, hätte im Sommer niemand gedacht doch die Wahrheit liegt momentan auf dem Platz. Leider ist momentan aber der Wurm drin und so war man an diesem frühlingshaften Sonntag im Februar durchaus froh, die minime Chance eines Abstiegs abgewendet zu haben. Eingebrockt hatte man sich die Situation selbst mit einer unnötigen Niederlagenserie. Nach Ligaerhalt spielten die Traktoren wieder frisch und munter mit der alten Selbstverständlichkeit auf – aber alles der Reihe nach.

UHT vs. RDMHA 7:8 (3:6/4:2)

Erster Gegner am Sonntag waren die Red Devils aus dem Dreieck March, Höfe und Altendorf. Im Hinspiel konnte man gegen ebenjenen Gegner noch glanzvoll mit 8:0 gewinnen, doch die Vorzeichen hatten sich in der Zwischenzeit etwas geändert. Auch die RDMHA (wir kürzen der Einfachtheit halber ab) hatten mittlerweile ihre ersten Punkte errungen und waren besser in Form, als es die Traktoren resultatmässig seit einiger Zeit waren. Und so gestaltete sich die Anfangsphase für die Mannen in rot gegen den bereits feststehenden Absteiger kompliziert. Schon früh sah man sich mit einem Rückstand konfrontiert nachdme die RDMHA ihre Chancen eiskalt zu nutzen wussten. Die Traktoren fanden noch nicht in die Spur trotz zahlreicher Abschlüsse, welche aber vom hervorragend agierenden Torhüter pariert wurden. Erst das 1:3 schien der Auftakt in das Spiel für die Traktoren zu sein, doch die RDMHA hatten sich schon so in einen Rausch gespielt, dass sie einfach unbeirrt weiter skorten. 1:6 aus Sicht der Traktoren war den Mannen aus Schaffhausen dann tatsächlich zu viel und man entschied sich das Spiel in die Hand zu nehmen. So kam man noch vor der Pause immerhin auf 3:6 heran.

Nach dem Seitenwechsel gaben die Traktoren weiter Gas und konnten nach und nach aufholen. Da nützte den RDMHA auch der glänzend agierende Schlussmann zum Teil nichts mehr. So kam es, dass man sich kurz vor Schluss mit 6:8 in Rücklage befand. Es wurde das übliche Spiel aufgezogen bei dem der Torhüter ersetzt wurde. Leider funktionierte dann ein zurückwechseln nach einem Ballverlust nicht wunschgemäss und man kassierte eine Strafe für einen Wechselfehler. Zwei Minuten vor der Schlusssirene also war die Aufholjagd jäh gestoppt, doch die Traktoren wären nicht die Traktoren, wenn sie es nicht trotzdem versucht hätten. Und tatsächlich, bei eigenem Ballbesitz wurde der Torhüter ersetzt und der Ball zum Anschlusstreffer in die Maschen bugsiert. Danach war die Zeit aber tatsächlich zu knapp, um nochmals ein Tor nachzulegen. Damit stand die erneute Niederlage, diesmal gegen den bereits feststehenden Absteiger, fest – die Stimmung war dementsprechend.

UHT vs. Red Lions FF 11:2 (4:1/7:1)

Mit viel Pech und Glück für die Gegner hätte den Traktoren auch noch der Abstieg blühen können, doch die Niederlage der Black Roses Rapperswil in der Pause der Traktoren besiegelte deren Schicksal. Die Ansage vor dem zweiten Match appellierte daran wieder einmal Spass am Spiel zu haben. Zuletzt war dies eher selten der Fall auf Grund der Ergebniskrise. Doch die Traktoren schienen sich die Worte ihres Coaches zu Herzen zu nehmen. Zwar gelang das erste Tor den Frauenfeldern, doch danach war für die Thurgauer Schluss mit lustig. Ein ums andere Mal konnten die Traktoren sich durch die Reihen der Ostschweizer und in einen Rausch spielen.

Mit dem 4:1 zur Pause war man sogar noch etwas zu wenig belohnt worden für den Aufwand. Dies sollte man im zweiten Umgang nachholen. Nach dem Seitenwechsel gab es wiederum nur eine Richtung im Spiel und das war auf das Tor der Frauenfelder. Dies zwang diese relativ früh dazu den  Torhüter durch einen weiteren Feldspieler zu ersetzen, doch nun waren die Landmaschinen wach. Mit Emptynettern entschied man das Spiel frühzeitig. Auch eine Strafe gegen die Traktoren konnte den Thurgauern keinen Aufwind bringen, denn in Ballbesitz zogen die Traktoren selber den Torhüter und siehe da, es gelang sogar der Shorthander. Das Schlussresultat von 11:2 war dann auch standesgemäss und man konnte den Tag doch noch versöhnlich abschliessen.

Auffallend, wie befreit und locker man im zweiten Spiel aufspielen konnte. Manch einer hätte sich dies sicherlich schon in früheren Spielen gewünscht, dann würde es jetzt vielleicht noch um etwas (Aufstiegsplätze) gehen. So können sich die Traktoren an der letzten Runde in Widnau SG (26.02.) nur noch auf Platz drei hieven. Gegner dabei werden allerdings keine einfachen sein, denn nicht weniger als der Erst- und Zweitplatzierte warten dann auf die Traktoren. Was die Gegner aber noch nicht wissen ist, dass die Traktoren von zahlreichen Fans begleitet werden. Mit dem Car geht es zunächst nach Schaan FL an die Spiele der Damen und danach weiter nach Widnau SG an die Derniére der Herren. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann vielleicht noch einen Platz im Car ergattern. Meldet euch für Infos hierzu bei Päde Röschli.

Fürs 1

Cuche

0 Kommentare zu “T1 – Klassenerhalt gesichert

Kommentar verfassen