Unsere C-Junioren konnten in ihrer allerersten Meisterschaftssaison im Schweizer Unihockeyverband swissunihockey bisher sehr wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese werden dann auch extrem wertvoll sein für die kommenden Spiele und gar Saisons. Noch warten die C-Junioren noch auf ihren ersten Meisterschaftssieg, arbeiten aber engagiert auf dieses Ziel hin – gleichzeitig müssen sie aber auch mit erschwerten Bedingungen umgehen. Aktuell fällt der Stammgoalie verletzt aus. Wie sich herausgestellt hat, spielte er die letzten Spiele im Dezember gar mit einem gebrochenen Arm. Nun wurde zur Überbrückung bis zu seiner Rückkehr einer der Feldspieler „abkommandiert“, diese Lücke zu schliessen. Und wir dürfen festhalten, dass er seine Sache gut macht.
Am vergangenen Samstag startete in Baden die Rückrunde gegen den Gastgeber Bull Dogs Ehrendingen. In der Hinrunde musste man sich nur knapp geschlagen geben. Der Start verlief nach Mass und man konnte mit zwei Toren 2:0 in Führung gehen. Zur Freude des Trainers gelang das zweite Tor mithilfe einer einstudierten Eckballvariante (Stichwort „zwei höch“). Anschliessend drehte der Gegner auf und konnte im Lauf der ersten Halbzeit zunächst ausgleichen und gar den Führungstreffer erzielen. Mit einem 2:3-Pausenrückstand war aber noch alles offen und nach einer der bisher besten Halbzeiten gingen die Traktoren positiv in den zweiten Umgang. Aber was passierte dann? Die Aargauer konnten weitere Tore nachlegen und das ganze Kartenhaus stürzte in sich zusammen. In den letzten Minuten konnte man das Spiel zwar wieder ausgeglichen gestalten, aber die Hypothek war zu gross. Die zweite Halbzeit ging mit 9:3 verloren, was zum theoretischen Endresultat von 4:12 resultierte. In der Endabrechnung passierte aber ein Fehler und im Matchbericht wurde das Ergebnis mit 4:14 festgehalten. Na ja, darauf kommt es dann auch nicht mehr an… 😉
Eine Stunde später der nächste Anlauf. Der Gegner dabei war Bülach Floorball. Ebenfalls in roten Tenues, daher traten die Traktoren mit schicken grünen Überziehern an. Es gelang, vor allem in defensiver Hinsicht eine gute Leistung zu zeigen. Nach einem ersten Gegentreffer musste man aber eine halbe Minuten vor der Pause einen zweiten Gegentreffer hinnehmen. Wo blieben die Tore? Leider begannen unsere Junioren etwas spät mit erfolgreichem Skoren. Daher sowie aufgrund zweier unglücklicher Gegentore musste man das Spiel mit 4:6 verloren geben. Aber das Unentschieden in der zweiten Hälfte und die sichtbaren Fortschritte im System und Defensivverhalten geben mehr als pflicht-optimistische Zuversicht, um daran zu glauben, dass wir uns den ersten Sieg bald holen können.
Die Jungs gehen auf jeden Fall mit der Herausforderung sehr gut um und zeigen sichtbare Fortschritte. Wir bleiben dran und kämpfen weiter. Am besten am Samstag, 21. Januar mit eurer Unterstützung im Landbüehl in Wil!
Diese Gegner stehen auf dem Programm:
9.00 Uhr Bülach Floorball
11.00 Uhr UHC Kleindöttingen
Die Junioren würden sich über zahlreiche Zuschauer freuen!
Für die Junioren C,
Roger
0 Kommentare zu “Die C-Junioren im Lernprozess”