Matchberichte

T1 – Hartes Sommertraining zahlt sich aus

Gestern Sonntag stand auch für die Herren 1 der Saisonstart auf dem Programm. Nach getaner Bürgerpflicht ging es vom Abstimmungslokal nach Gossau ZH in die AL Arena für den Saisonauftakt. Bei regnerisch kühlem Herbstwetter sollten erstmals Punkte gesammelt werden. Dies zu verhindern versuchten die Aufsteiger Black Roses Rapperwil und die altbekannten Barracudas aus Romanshorn – sorry natürlich Oberthurgau.

Über den Sommer hinweg hatten die Traktoren hart auf den Saisonstart hingearbeitet. Des Öfteren wurde Stock & Ball aus dem Trainingsprogramm gestrichen. Okay, seien wir ehrlich; auch das Training würde öfters aus dem Trainingsprogramm gestrichen. Dennoch staunten wohl viele nicht schlecht, als der Topscorer nicht nur heftige Skills sondern über den Sommer hinweg auch neue Bizeps- und Rumpfmuskeln präsentierte. So konnte ja wohl nichts schief gehen. Der Start verlief dann auch nach Mass und man erlangte die Kontrolle über das Spiel, sowie die Führung. Die Aufsteiger vom Seedamm gaben allerdings nicht nach und konnten ebenfalls mit guten Schüssen die Traktoren ein ums andere Mal fordern. Allerdings forderten sie auch den Arm des Schiedsrichters mehrmals heraus und so konnten die Traktoren ihr Powerplay ausnützen – notabene ohne Topscorer in der 1. PP-Formation – Luxusprobleme. So richtig absetzen konnte man sich aber bis kurz vor Schluss nie, erst in den letzten Minuten führte man mit 7:4. Doch ein Doppelschlag der Rapperswiler mitten in die Unachtsamkeit der Traktoren hätte nochmals Spannung bringen können. Die Traktoren liessen allerdings nichts mehr anbrennen und brachten die ersten zwei Punkte der Saison in trockene Tücher.

Während den zwei Spielen Pause wurden nochmals die besten Szenen Revue passieren gelassen und auch auf dem Jassteppich wurde viel „gschnorret“.. Für den zweiten Match waren die Köpfe jedenfalls gelüftet und neue Ideen führten gegen die Barracudas bereits mit dem ersten Abschluss zur Führung. Diese hielt allerdings nicht lange und die Fische konnten ausgleichen. Eine Unachtsamkeit im Paradeblock führte zum 1:1. Danach allerdings lenkten die Traktoren das Spiel in die richtige Bahn und zogen von dannen. Ein ums andere mal konnte reüssiert werden und besonders der Topscorer konnte endlich mal seinem Namen alle Ehre machen – wehe wenn losgelassen und „Chribeli oder nüt!“. So führte man schnell komfortabel mit 6:1. In Halbzeit zwei versuchten sich die Thurgauer dann noch lange mit 4 gegen 3 Feldspieler, doch viel zählbares schaute nicht mehr heraus. Mit 8:3 endete auch das zweite Spiel des Tages zugunsten der Traktoren.

Vor der Runde hätten wohl nicht alle Traktoren die Hand ins Feuer gelegt, dass man mit einem Vollerfolg starten würde, doch einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Da die Torproduktion oder wahlweise die Defensivarbeit noch Potential hat reicht die volle Punktzahl zwar noch nicht für Rang 1, aber man ist dem Leader aus Bürglen dicht im Nacken. Ein erster Gradmesser deshalb auch am 16. Oktober das Direktduell gegen die Thurgauer.

Wir verbleiben mit freundlichen Grüssen

0 Kommentare zu “T1 – Hartes Sommertraining zahlt sich aus

Kommentar verfassen