Die leider etwas geschrumpfte, dafür umso motivierte Mannschaft der Traktoriñas reiste in der Früh des 20.2.2022 nach Siggenthal. Nach einer langen Pause stand endlich wieder der erste Match vor der Tür. Auch wenn unsere Augen bei der Ankunft noch etwas müde erschienen, waren wir eine Stunde später, nach einem Aufwärmen und einem kleinen «Wachmacher» 😉 bereit, alles zu geben auf dem Spielfeld.
Die Gegnerinnen im ersten Match des Tages waren die Aargauer Gänse mit 4 kompletten Blöcken. Nach einer ernüchternden Begegnung mit den Gänsen in der ersten Saisonhälfte war die Hoffnung auf einen Sieg nur eine kleine. Doch wir liessen uns nicht unterkriegen und setzten uns klare Ziele; zum einen wollten wir auf jeden Fall das erste Goal erzielen und zum anderen wollten wir uns diese zwei Punkte auf jeden Fall erkämpfen, um Kaisi zu beweisen, dass er seine Ferien ruhig geniessen kann und wir uns auch ohne ihn an der Seitenlinie zu wehren wissen.
Unser erstes Ziel mussten wir nach einigen Minuten ziehen lassen; der erste Treffer der Partie erzielte Wild Goose. Nach diesem Wachrüttler kamen die Traktoriñas aber in Fahrt. Schon bald darauf fällt das 1:1. Leider bewirkte dies auch bei den Gegnern einen Motivationsschub und sie gingen wieder mit einem Tor in Führung. Nun konnten wir jedoch zwei weitere Treffer erzielen und gingen mit 3:2 und einem gestärkten Selbstbewusstsein in die Pause.
Die Motivation war gross und die Kraftreserven wieder aufgefüllt. Dies führte zu einem weiteren Goal und wir konnten den Vorsprung auf 4:2 ausbauen. Nach einigen Minuten „Pingpong“ stand es plötzlich 5:5 und Jenny rief ein Timeout aus. Durch gegenseitige Zusprüche versuchten wir uns die letzten Kraftreserven zu entlocken und starteten in die letzten drei Spielminuten. Leider hatte das Timeout nicht die gewünschten Folgen und Wild Goose erhöhte auf 5:6. Das konnten wir uns natürlich nicht gefallen lassen und zückten das letzte Ass im Ärmel. Noch 1.5 Minuten standen auf der Uhr und wir ersetzten den Goali durch eine weitere Feldspielerin. Volltreffer! Der Schuss sass und der Spielstand gleicht sich aus. Doch mit einem Unentschieden konnten wir uns nicht zufriedengeben. Drei Sekunden vor Schluss knallte Barbara den Ball ins Eck und sicherte uns damit den Sieg. Was für ein Krimi!
UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs Wild Goose 7:6
Nach einer Stärkung standen wir unseren altbekannten Gegnerinnen aus Tösstal gegenüber. Durch die vergangenen Spiele wussten wir, dass wir die Tösstalerinnen nicht unterschätzen durften und der Wille, Kaisi endlich zu beweisen, dass es nicht immer «eh knappi Chiste» sein muss, war gross. Die Ideen waren gut, doch an der Ausführung mangelte es noch. Schon nach wenigen Minuten übernahmen die Tösstalerinnen die Führung und liessen uns stehen. Doch wir liessen nicht locker, denn unser Kampfgeist war geweckt. Trotzdem erreichten unsere Gegnerinnen mit viel Körpereinsatz ein 5:3 bis zur Pause. Nicht nur unsere Körper wurden in den fünf Minuten gestärkt. Auch erinnerten wir uns daran, dass wir das Spiel im Griff haben und bauten uns mental auf. Doch diesmal sollte alles nichts bringen. Tösstal vergrösserte den Abstand immer weiter und unsere Chancen und Hoffnungen auf einen Sieg schmälerten sich mit jedem Tor. Natürlich aber lassen sich die Traktoriñas so etwas nicht gefallen. Zweimal änderten wir unsere Spielstrategie auf vier Feldspielerinnen und zweimal erreichten wir damit die gewünschte Wirkung. Der Ball erreichte auf direktem Weg das Goal und wir verringerten damit die Tordifferenz auf 9:7. Doch leider reichten die letzten Minuten nicht für weitere Treffer und es blieb bei diesem Resultat bestehen.
UHT Traktor Buchberg-Rüdlingen vs Unihockey Tösstal 7:9
Wir haben gut gekämpft und können behaupten, dass es ein sehr gelungener Start zurück in die Saison war. Vielen Dank an die zahlreichen Fans (Gross und Klein 😊). Wir freuen uns auf die letzte Runde der Saison 2021/22 und somit leider auch die letzten beiden Spiele mit unserem langjährigen Coach Kaisi am 20. März in der Grosshalle Tösstal.
Für d’Dame
Chiara
Liebe Chiara,
herzlichen Dank für den tollen Bericht ..Sehr lebendig und informativ geschrieben, total spannend. Die Traktorinas sind schon eine Mannschaft, da weiss man nie zum Vornherein, wie sie drauf sind. Barbara knallt 3 Sekunden vor Schluss den Ball zum Sieg ins Netz. Oder Tiffany hatte einen tollen Tag. Sie hat sicher fünf bis sechs Goals geschossen. Irgendwann habe ich den überblick verloren. Es braucht schon eine Portion starke Nerven. Aber deshalb liebe ich diese Mannschaft so. Bin mal gespannt was uns an der letzten Runde vom 20.03.22 erwartet. Eines ist leider sicher. Der Trainer „Kaisi“, wird seinen Job an den berühmten Nagel hängen . Ich möchte es nicht unterlassen, auch im Namen der Fans, Ihm für seine langjährige Arbeit herzlich zu danken. War sicher nicht immer ein Zuckerschleck. Ihm und Annina, alles Gute für die Zukunft. Genießt Euren kleinen Sonnenschein Lilli. Die Zeit vergeht ja so schnell.
Eure Fans Yvonne und Hampi