Vergangenen Sonntag versammelte sich das Buchberger Lazarett in Andelfingen zur 7. Meisterschaftsrunde. Rippenprellungen und verstauchte Knöchel gesellten sich zu lädierten Knien und grippegeschwächten Körpern. Die Vorzeichen den Vorsprung auf die Wild Pigs aus Marthalen auszubauen waren somit schon einmal rosiger, doch bereiteten die Wyländer ihrerseits den Traktoren den Gefallen Punkte liegen zu lassen.
Traktor 1 vs. Baboons Hedingen 3:3 (1:2/2:1)
Das Rumpfteam der Traktoren legte gegen die Wildpigs-Bezwinger los wie die Feuerwehr und sorgten regelrecht für Alarm in des Gegners Defensive. Allerdings fanden nach 1:40 Minute 4 Abschlüsse lediglich den Pfosten oder die Latte und so verpuffte das Startfusio im Nichts. Hinzu kam eine Verletzung eines Traktors, wodurch das ganze weitere Spiel mit 5 Spielern agiert werden musste. Diese Umstellung schien den Traktoren Mühe zu bereiten und sie konnten das zügige Offensivspiel nicht weiter zelebrieren. Mit zwei gefährlichen Abschlüssen konnten dann die Baboons in Führung gehen und der Leader war gefordert nicht auch an dieser machbaren Aufgabe zu scheitern. Noch vor der Pause konnte eine der vielen Chancen verwertet werden und somit startete man nur noch mit einer Länge Rückstand in Halbzeit zwei.
In jener fanden die Traktoren lange den Tritt nicht richtig und mühten sich ab mit Einzelaktionen, Abschlüssen als letzter Mann und Unsicherheiten in der Defensive. Dank einer Überzahlsituation konnte dann dennoch der Ausgleich erzielt werden. Der Spielstand hatte aber nicht all zu lange Bestand, denn nach einer Rettungstat mittels hohem Stock vor dem leeren Tor konnten die Baboons erneut vorlegen. DIe Traktoren wären allerdings nicht die Traktoren, wenn sie dieses Spiel bereits abgehakt hätten. Im 4 gegen 3 ohne Torhüter versuchte man den Ausgleich zu erzwingen. Dies gelang nicht wunschgemäss, denn sogar zweimal hatten die Hedinger die Chance auf die Entscheidung, scheiterten aber jeweils am Pfosten des verlassenen Kasten. So kam es, wie es kommen musste und die Traktoren konnten im Überzahlspiel kurz vor Ende des Spiels zum 3:3 ausgleichen. Typisch für dieses erste Spiel des Tages allerdings, dass der Treffer als Buebetrickli im 4 gegen 3 fiel.
Traktor 1 vs. Blue Mavericks Hüttwilen 6:4 (4:3/2:1)
Im zweiten Spiel wartete der vermeintlich stärkere Gegner auf die Traktoren mit den knapp 15 Mannen auf dem Spielblatt aus dem Thurgau. Zum guten Glück für die Buchberger konnte in der Spielpause ein Spieler kurzfristig aufgeboten werden, auf Grund des Ausfalls eines Spielers. Somit konnte man mit zwei Blöcken (gegen 4 Blöcke) in das Spiel gegen lauffreudige Hüttwiler starten. Der Start misslang den Traktoren dann dennoch gründlich und sie sahen sich sehr früh mit einem Rückstand von 0:3 konfrontiert. Die verbliebenen Wild Pigs auf den Rängen jubelten und entspannten sich bereits ob der aussichtslosen Lage der Schaffhauser. Doch wer die Traktoren kennt, weiss, dass kein Vorsprung gross genug sein kann. Mit einer enormen Willensleistung und dank zwei Überzahlspeilen konnte bis zur Pause nicht nur das Spiel ausgeglichen werden, sondern auch erstmals in Führung gegangen werden.
Auch nach der Pause hatten die Traktoren die Kontrolle über das Spiel und konnten lange das Spieldiktat bestimmen. Lange geschah auf der Anzeige nichts, bis kurz vor Ende der zweiten Halbzeit die Traktoren einen weiteren Treffer erzielen konnten. Mit dem Mute der Verzweiflung rannten die Hüttwiler an (ohne Torhüter) und wurstelten den Ball zum erneuten Anschlusstreffer ins Buchberger Netz. Danach nahmen sich die Thurgauer mit unnötigen und überflüssigen Strafen selbst aus dem Spiel. Mit 2.5 Minuten auf der Uhr und zwei Strafen gegen die Blue Mavericks spielten die Traktoren die Restzeit clever von der Uhr und konnten noch zum 6:4 ins verlassene Tor der Hüttwiler einnetzen.
–> Das ganze Spiel findet ihr auch auf YouTube!
Mit sehr schwierigen Vorzeichen konnten die Traktoren dennoch mit Routine, Kampfgeist und Einsatzwille drei Punkte aus dieser Meisterschaftsrunde herausholen und somit sogar den Vorsprung ggü. den Wildpigs ausbauen. Mit 4 verbleibenden Spielen in der Meisterschaft und 2 Punkten Vorsprung auf die WIldpigs liegen die Karten offen auf dem Spielfeld. Mit Konzentration auf die kommenden Aufgaben und den 6 Erholungswochen bis zur nächsten Runde für die Verletzten dürften die Traktoren in Zürich in Glattbrugg parat sein die Tabellenführung zu verteidigen.
Fürs 1
Cuche
0 Kommentare zu “T1 – Vorsprung ausgebaut”