Matchberichte

2 Punkte gegen den Leader – 0 gegen den Tabellennachbar

Eine Woche nach unserer 1. Herrenmannschaft durften auch die Damen des UHT Traktors den Weg ins schöne Turbenthal auf sich nehmen (ist imfall nicht so nahe wie es auf der Karte ausschaut) und in der Grosshalle Tösstal die erste Meisterschaftsrunde im 2019 bestreiten. Hier würde man an diesem Sonntag auf die erstplatzierten, den Damen von WinU treffen, sowie auf Glattbrugg-Opfikon, welche sich noch einen Rang hinter die Damen befanden (die Tordifferenz hatte es entschieden, Punktemässig waren die beiden Mannschaften gleich aufgestellt).

Nach dem Aufwärmen und Kaisi’s Ansprache, ging es dann gleich los aufs Feld. Insgesamt 7 Spielerinnen kamen zum Einsatz, also 2 Blöcke, was natürlich mit sich brachte, dass intensiv gewechselt wurde und dies das Tempo dieses Spiels positiv beeinflusste. Es passierte lange nichts, das Spiel war sehr ausgeglichen. WinU’s Spiel schien den Traktorinas zu liegen, es ging immer schnell zu und her, war sehr laufintensiv und es wurde fair um die Bälle gekämpft. Und nach gefühlt 100 Jahren geschah auch endlich das erste Tor für die Traktorinas! Dies gab den Damen weitere Kraft, wirklich alles zu geben und so wurde WinU etwas überrannt, denn es ging mit einem Vorsprung von 3:0 in die Pause. In der Pause war der einzig negative Punkt die «cheibe» Verteidigung… Jaja, die hatten die Damen schon etwas vernachlässigt in der ersten Halbzeit, aber wegen der super Leistung von Schlussfrau Jana, wurden die Damen von Gegentoren verschont. Weiter gings mit der 2. Halbzeit, in der weiterhin wunderbar kombiniert wurde, Standartsituationen wurden ausgenutzt und so gelang den Damen noch weitere 3 Tore. Auch die Gegegnerinnen kamen zu ihren Chancen und konnten noch ein paar Bälle ins Eckige befördern. Und so stand es nach diesem wirklich leidenschaftlichen Schaukampf 6 zu 3 für die Traktorinas.

UHC Winterthur United II – Traktor Buchberg-Rüdlingen 3:6

Gemäss Spielplan war es dann tatsächlich so, dass die Damen nur ein Spiel Pause hatten und sich nicht wieder einmal mit einer doppelten Pause anfreunden mussten. So ging es nach knapp 30 min auch schon weiter mit Aufwärmen und Jana Einschiessen. Danach das obligate Rösslirennen und hoppi galoppi – los gings mit dem zweiten Match der Damen gegen Glattbrugg-Opfikon. Ein sehr bekannter Gegner, den die Damen schon seit einigen Jahren in der Gruppe haben. So sollten die Damen eigentlich gewusst haben, was auf sie zukommen wird, einige Tricks kannten sie ja schon bestens und konnten die Durchführung natürlich auch unterbinden. Jedoch schien vom hohen Tempo des ersten Spiels nichts mehr vorhanden zu sein, das Spiel war sehr langsam und es kam einem so vor, als hätten die Damen echt zu kämpfen. Das eher statische Spiel der Gegnerinnen bekam den Damen nicht gut. Nach 20 Minuten gingen die Mannschaften mit einem Unentschieden zum Pausentee. Leider gerieten die Damen in der zweiten Hälfte mit einem regulären Tor in Rückstand und mussten Jana aus dem Goal nehmen und Powerplay spielen. Das sonst so stabile 4 gegen 3 schien aber an diesem Spieltag auch nicht zu funktionieren, somit kassierten die Damen noch zwei Empty-Netter, was 30 Sekungen vor Schluss nicht mehr aufzuholen war.

Glattbrugg-Opfikon – Traktor Buchberg-Rüdlingen 7:4

Die Damen befinden sich nun auf dem 9. Tabellenrang und müssen in den letzten 2 Runden super-traktormässig-stark spielen und möglichst viele Punkte holen (also, am besten natürlich alle!). Die Runde im Tösstal hat den Damen wieder einmal gezeigt, dass bei ihrer Gruppe jede jeden schlagen kann. Dies hat sich bisher auch in den Resultaten wiederspiegelt, denn die Damen haben noch nie mit mehr als 3 Tore Rückstand verloren.

So heisst es bis zur nächsten Meisterschaftsrunde am 10.02.2019 in Glattbrugg eifrig weitertrainieren, damit die Damen das Feld rocken können!

Für’d Dame
JJ

0 Kommentare zu “2 Punkte gegen den Leader – 0 gegen den Tabellennachbar

Kommentar verfassen