
Nach den Feierlichkeiten zum Aufstieg und der kurzen Trainingspause bestritten die Traktoren bereits wieder zwei intensive Trainings. Dies musste als Vorbereitung auf das erste Cupspiel der Saison, gegen die Floorball Riders DBR III, genügen. Gegen den Aufsteiger in die 3. Liga trat allerdings ein Rumpfteam an, ohne Junioren (Feuerwehr) und 3 arrivierten Teamstützen (Ferien/Verletzt). So trafen sich 5 Feldspieler und 1 Torhüter in Rüti ein, um – angesichts der Spielzeit von 60 effektiven Minuten – unter schlechten Vorzeichen den Einzug in die nächste Runde zu bewerkstelligen.
FB Riders DBR III 17:23 Traktor Buchberg-Rüdlingen I
Trotz der krassen Differenz der Anzahl Kaderspieler gegenüber den Zürcher Oberländern, waren die Traktoren von Anfang an gewillt das Spieldiktat an sich zu reissen. Dies gelang auch sehr gut und die ersten Abschlüsse konnten gefährlich auf das gegnerische Tor abgefeuert werden. Doch lange verdiente sich der Riders Rückhalt zwischen den Pfosten das Prädikat „sehr gut“. Erst nach einigen Minuten war der Bann gebrochen, doch die Führung währte nicht lange. So zog sich das Spiel im ersten Drittel auch durch, auf den Führungstreffer der Traktoren antworteten die Riders mit dem Ausgleich. Die Unkonzentriertheiten waren sicherlich auf das kleine Kader zurückzuführen.
Dennoch waren die Traktoren spielerisch überlegen und konnten auch in Punkto Ausdauer im zweiten Drittel dem Gegner davonziehen. Mittels teils schönen Kombinationen und Abschlüssen gelang es einen ersten grösseren Abstand zwischen sich und dem Unterklassigen zu schaffen. Getrieben von der Einsicht, dass man trotz geringerer Kadergrösse doch noch mehr im Tank hatte, als der Gegner, zog man bis auf 8 Tore davon.
Das Schlussdrittel war dann ein auf und ab der Gefühle.
Nicht nur bei den Spielern schien bisweilen die Luft knapp und die Zündschnur kurz, sondern auch auf den Zuschauerrängen. So schickte der Schiedsrichter nicht nur einen Zuschauer wegen übermässigem Reklamieren aus der Halle, sondern verhängte auch gegen die Traktoren eine harte rote Karte wegen eines Schupfers. Somit war nicht nur die Ersatzbank der Traktoren ausgedünnt, sondern auch noch
für ganze 5 Minuten musste man sich im 2 gegen 3 erwehren. Doch die Riders aus Dürnten-Bubikon-Rüti vermochten diese Chance nicht zu nützen und spielten diese Spezialsituation nicht sehr clever. Besser noch, die Traktoren konnten mit einem ausgeglichenen Torverhältnis aus dieser 5 Minutenstrafe hervorgehen, denn selbst erzielten die Schaffhauser zwei Treffer in Unterzahl. Die restlichen zwei Minuten der Spielzeit waren dann mehr Pflichtprogramm für alle, als noch etwas Gfreuts.
Schliesslich stand es zum Spielende 23:17, wobei sich das Resultat deutlich
knapper liest, als es in Tat und Wahrheit war. Die Traktoren agierten Defensiv teils unkonzentriert gegen Schluss und schenkten dem Gegner Tore, andererseits wussten die Riders die zahlenmässige Überlegenheit nicht auszunutzen und spielten auch in der 5 Minuten Strafe schliesslich zu umständlich. Alles in allem ein verdienter Sieg der Traktoren, welche nun in der nächsten Runde auf die Wehntaler aus Regensdorf treffen (1. Liga KF).
Fürs 1
Cuche
AUFGEPASST: Am 20. Juni um 21.00 Uhr findet die zweite Cup-Runde der Herren 1 in der Saalsporthalle in Rafz statt – kommt vorbei & drückt uns die Daumen!
Herzliche Gratulation zum Sieg und Weiterkommen.
Vielen Dank!